Willkommen im Portal für Altenpflege-Einrichtungen: Präsentieren, Vernetzen, Mitarbeiter in Deutschland finden


Willkommen im Bereich für Altenpflege-Einrichtungen wie Pflegedienste, Altenheime und Pflegeheime! Hier könnt ihr eure Einrichtung mit Fotos, Standort und Leistungsangeboten präsentieren. Und so neue Bewohner und Kunden finden. Oder auch: neue Mitarbeiter. Unser intelligentes System stellt Kontakte her zu qualifizierten Fachkräften, die eine neue Stelle suchen. Schaltet eure eigenen Jobanzeigen mit KI-Unterstützung und profitiert vom umfangreichen Pflege-Marktplatz: Hier bieten zahlreiche Anbieter Produkte und Dienstleistungen an – von Fortbildungen über Pflegebedarf bis hin zu Ausstattungen. Wer gezielt Angebote benötigt, kann kostenlos Ausschreibungen erstellen und bequem auf passende Angebote warten. Vernetze dich mit Einrichtungen aus deiner Nähe oder deinem Bereich und nutze die Chancen, durch Zusammenarbeit mehr zu erreichen.
Wissenstests

38 Online- und Offline - Multiple-Choice-Tests mit je 20 Fragen

Alle wichtigen Themen. Inklusive ausführlicher Erklärungen zu jeder Frage.

Ratgeber als PDF

Ratgeber Deutschland - Auf nach Deutschland!? In 26 Sprachen haben wir für Menschen, die überlegen, nach Deutschland zu kommen und hier zu arbeiten, die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Kostenfrei für alle.

Altenpflege - ist das was für mich? Für alle, die eine Ausbildung oder Tätigkeit in der Altenpflege erwägen. Nur in deutsch. Kostenlos für alle.

Kurzratgeber für Gründer: Für Menschen, die erwägen, selbst einen Pflegedienst zu betreiben, haben wir einen Kurzratgeber erstellt. Das hilft euch, die wesentlichen Schritte und Überlegungen hierzu besser zu planen. Hier gibt es das Preview mit den ersten 10 Seiten. Eingeloggte Benutzer (Login/Anmeldung rechts oben kostenlos) können das ganze Buch kostenlos herunterladen.

Auf nach Deutschland
Hier das PDF herunterladen bzw. hier downloaden


Unsere KI hilft euch, den passenden Bewerber zu finden.

So funktioniert es:
• Die KI analysiert eure Jobanzeige und lädt Bewerber zu einem ca. 20 Fragen umfassenden, individuell abgestimmten Online-Interview ein.
• Ihr erhaltet die Kontaktdaten des Bewerbers und eine erste Einschätzung seiner Eignung.
• Datenschutzprobleme werden vermieden, da Interviews und Personendaten getrennt gespeichert werden.

Einfach ausprobieren:
• Gebt eine kostenlose Jobanzeige auf.
• Bevor sie veröffentlicht wird, klickt auf „KI Onlinebewerbung testen“.
• Erlebt ein Bewerberinterview aus dem Lehrbuch und staunt über die Intelligenz der KI.
• Die KI beendet Gespräche mit ungeeigneten Bewerbern frühzeitig, sodass ihr nicht mit unnötigen Informationen belastet werdet.

Vorteile:
• Kostenfreie Nutzung der KI für eure Personalbeschaffung.
• Möglichkeit, die Technik in eure eigene Webseite zu integrieren—kontaktiert uns bei Interesse.
• Erhebliche Reduzierung des Aufwands in der Personalabteilung.
• Minimierung von Datenschutzproblemen durch getrennte Speicherung der Daten.

Jetzt starten:
Loggt euch oben rechts ein oder
registriert euch (kostenlos) hier.

Bist du auch schon dabei?

Registrieren als Einrichtung 29.133 Pflegeeinrichtungen und 3.079 Lieferanten für den Pflege- und Altenheimbedarf.

Wenn deine Einrichtung in der Suche bereits gelistet ist, kannst du nach dem Registrieren/Einloggen direkt unter "Einstellungen"->"meine Einrichtungen" den Eintrag in deinem Benutzerkonto übernehmen. Dafür gibt es ein Suchfeld, wenn du die neue Einrichtung erfasst.
Verwaltest du mehrere Einrichtungen, kannst du nach dem Einloggen unter "Einstellungen"->"meine Einrichtungen" alle die von dir administrierten Einträge anlegen oder übernehmen.

Registriere dich HIER kostenlos.

Nutze die Möglichkeiten, deine Einrichtung zu präsentieren, günstige Lieferanten und Mitarbeiter zu finden und einfach mit den Leuten in Kontakt zu kommen, die du für deine Einrichtung brauchst: Interessenten, Mitarbeiter, Lieferanten und Dienstleister!

Organisieren und Ausschreiben

Organisiere in Mitarbeiter- oder Angehörigengruppen deine Kommunikation für Veranstaltungen, Feste oder Rundschreiben. Knüpfe Kontakte zu anderen Einrichtungen und nutze Synergien. Erstelle Ausschreibungen für den Bedarf deiner Einrichtung und finde so Lieferanten und Dienstleister.

Neue Mitarbeiter finden

Neue Mitarbeiter finden

Mehr als 0 Jobgesuche und 10 Jobangebote. Rund 32.000 abgerufene Job-Anzeigen pro Monat. Über 0 neue Anzeigen monatlich.

Ask Agneta: Soforthilfe für Betreiber und Verantwortliche von Einrichtungen der Altenpflege

Ask Agneta

Agneta ist unsere Spezialistin, die euch als Betreiber oder Verantwortliche von Einrichtungen der Altenpflege unterstützt. Egal, ob Arbeitsrecht, betriebliche Vorschriften oder auch Fragen zu Pflegethemen. Stelle hier deine Frage:

Hier die letzten Fragen an und Antworten von Agneta:

Allgemeine Fragen 

Welche Kategorie sollte bei Ausschreibungen gewählt werden, wenn die spezifische Branche der ambulanten und stationären Pflege nicht verfügbar ist?

In deinem Fall, wenn die Auswahlmöglichkeiten bei den Ausschreibungen deine spezifische Branche nicht direkt abdecken,...
Bewohnergewinnung und Marketing 

Wie kann ich als Unternehmen Stellenanzeigen für die Altenpflege hochladen?

Um Stellenanzeigen für die Altenpflege hochzuladen, musst du kein spezielles Vergabeverfahren auswählen. Du kannst einfach...
Rechtliche Anforderungen 

Muss ich ein Vergabeverfahren auswählen, wenn ich eine Stellenanzeige hochladen möchte? Was ist ein Vergabeverfahren?

Nein, für das Hochladen einer Stellenanzeige auf dem Portal altenpflege.de musst Du kein Vergabeverfahren auswählen....
Allgemeine Fragen 

Kann ein Unternehmen auf der Plattform kostenlos Stellenanzeigen hochladen?

Ja, du kannst als Unternehmen auf unserer Plattform altenpflege.de kostenlos Stellenanzeigen hochladen. Die Nutzung aller...
Abrechnung mit Pflege- und Krankenkassen 

Warum wird die Bedarfsmedikation von der Krankenkasse nicht genehmigt?

Die Genehmigung von Bedarfsmedikation durch die Krankenkassen in Deutschland kann aus mehreren Gründen abgelehnt werden....
Allgemeine Fragen 

Gibt es eine Ausbildung zum/zur Krankenpfleger/in?

Ja, in Deutschland gibt es die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Diese Ausbildung hat...
Abrechnung mit Pflege- und Krankenkassen 

Warum genehmigt die Krankenkasse eine medizinische Einreibung nur für 14 Tage?

Die Krankenkassen in Deutschland genehmigen medizinische Einreibungen oft nur für einen Zeitraum von maximal 14...
Pflegeplanung und Dokumentation 

Wie lange kann eine medizinische Einreibung verordnet werden?

In Deutschland kann eine medizinische Einreibung als Teil der physikalischen Therapie verordnet werden. Die Dauer...
Lieferanten und Dienstleister
Firmenlogo von meta-care GmbH

meta-care GmbH

Akazienhofstraße 20 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kommunikationstechnik, Pflegegeräte, Alltagshilfen
Meta-care GmbH ist der europaweite Distributor für technisch-medizinisches Zubehör im Pflege- und Gesundheitsbereich.

EINE SICHERE LÖSUNG: die Bett-Aufstehüberwachung CareSens®

Die Pflege von Menschen, die an Demenz erkrankt oder sturz- und weglaufgefährdet sind, stellt Betreuende oft vor große Herausforderungen. Es ist wichtig, die Bewegungsfreiheit von Pflegebedürftigen nicht unnötig einzuschränken, und trotzdem ihre Lebensqualität zu bewahren, die Selbstständigkeit zu erhalten und die Mobilisation in einem angemessenen Rahmen zu fördern.

VORTEILE:
• Einfache und professionelle Handhabung
• Sturzprävention und rasche Hilfeleistung
• Sichtbare Schutzeinrichtung
• Verbesserung der Lebensqualität
• Reduktion nächtlicher Kontrollgänge
• Sicher und zuverlässig bei jedem Schritt

Der CareSens® kann jederzeit so in Position gebracht werden, wie die Situation es erfordert. Sein geringes Gewicht erlaubt ohne Kraftanstrengung die gewünschte Positionierung vorzunehmen. Der besonders leichte und flexible Einsatz dieser Bett-Aufstehüberwachung ist eine seiner Stärken.
Betritt ein Patient den Sensobereich, wird ein Signal an die Betreuungsperson gesendet. So können Stürze, die infolge von Weglaufen, Orientierungslosigkeit oder Demenzerkrankung geschehen, und die damit verbundenen Gefahren erheblich verringert werden.

TECHNISCHE DATEN
Das CareSens® kann vor dem Pflegebett oder der Zimmertür eingesetzt werden und ist als Funkausführung erhältlich. Für den Einsatz des Bed Exit Control-System CareSens® wird ein passender Funkempfänger selber Frequenz benötigt, der das Rufsignal an eine Rufanlage oder Alarmempfänger weiterleitet, damit es dort signalisiert werden kann.

CareSens®: 180 x 120 mm, 310 g

__________________________________________________________________________________

Der sensible Funk-Rufsensor MediFlex

Mit besonders großer Auslösefläche und den optionalen Haltern, kann der MediFlex Rufsensor in unzähligen Positionen angebracht und auf vielfältige Arten ausgelöst werden: entweder durch leichtes Knicken und/oder vollkommen berührungslos.

Einfache Reinigung mit weichem, leicht feuchten Lappen unter Zusatz von Spülmittel. Desinfektionsmittel gem. EN 16615 bzw. VAH-Liste können verwendet werden.


VORTEILE:
• Flexibles und flaches Design
• Einfache Reinigung oder bei Bedarf ist der Einsatz einer austauschbaren Schutzhülle möglich
• Rufauslösung durch knicken und/oder berührungslos


TECHNISCHE DATEN
Durch diverse optionale, intelligente Befestigungsmöglichkeiten kann eine universelle und individuelle Montage beispielsweise an Rollstühlen, Bettgestellen, Tischbeinen u.ä. erfolgen und zwar so, wie es für den Anwender am besten ist.


MediFlex: ca. 320 x 90 x 28 mm (Auslösefläche ca. 230 mm), ca. 140 g (ohne Halterung)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


CarePad® ist ein Bettflucht-Alarmsystem und Demenz-Weglaufschutz, das die Überwachung von „Nachtwanderern“ und „Wegläufern“ ermöglicht.

Das CarePad® wird seitlich im Bereich der Ausstiegszone des Bettes unter die Matratze gelegt. Wenn die zu pflegende Person das Bett verlassen möchte, löst das Auflegen der Beine den Sensor aus. Pfleger und/oder Betreuung werden alarmiert.

TECHNISCHE DATEN:
Maße: 920 x 150 x 25 mm
Gewicht: 800 g
Installation: Plug & Play
Anbindung: mit bestehender Alarm- und Notrufinfrastruktur kompatibel

ANWENDUNGSGEBIETE:
Senioren- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Kliniken, Psychiatrien sowie betreute Wohngemeinschaften

INSTALLATION:
Unauffällige Platzierung unter der Matratze
Alle gängigen Rufanlagen mit Schutzkleinspannung oder mit externer Spannungsversorgung

EIGENSCHAFTEN:
Zuverlässiger Alarmgeber mit einfacher Bedienung
Mobil einsetzbar
Kein Stromanschluss notwendig
Robust und pflegeleicht durch hygienisches Material
Praktisches Gehäuse für Funksender

VORTEILE FÜR PFLEGENDE:
Vermeidung von Stürzen durch rasche Hilfeleistung
Reduktion nächtlicher Kontrollgänge
Keine Fehlalarme durch das Auflegen der Hand oder des Arms, Minimaldruck erforderlich.
Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit der Pflegeperson vor dem Bett

VORTEILE FÜR DEN BEWOHNER ODER PATIENTEN:
Sicherheit durch unsichtbare Schutzeinrichtung
Keine Stolperfalle, da Platzierung unter der Matratze
Verbesserung der Lebensqualität