Firmenlogo von FrieslandCare Ambulant Marienhafe

FrieslandCare Ambulant Marienhafe

Rosenstraße 21 26529 Marienhafe
Betreuung, Hauswirtschaftliche Leistungen, Alltagsbegleitung, Essen Lieferdienst, Hausnotruf, Angehörigenberatung
Vertraut zuhause, umsorgt
In herausfordernden Zeiten, wenn der Alltag nicht mehr allein bewältigt werden kann, bieten wir nicht nur stationäre Pflege, sondern auch mobile Pflegedienste an. Unsere mobile Pflege ermöglicht es Menschen, ihr vertrautes Umfeld zu bewahren und ihren Alltag beizubehalten.

Alt ist langweilig? Da lachen wir drüber!
Wir glauben an die Wirkung von Gemeinschaft. Emotionen, der soziale Austausch und das lebensfrohe Miteinander sind elementar für eine weiterhin bilderreiche Lebenszeit.
Wir glauben an eine Zukunft, in der jeder Mensch ein selbstbestimmtes Leben im Alter führen kann und sich dabei stets geborgen und umsorgt fühlt. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, unseren Kunden die bestmögliche Betreuung und Pflege zu bieten. So wie ein Leuchtturm in der Nacht den Weg weist, sind wir stets für unsere Kunden da und begleiten sie auf ihrem Weg. Wir stehen für ein bewegtes Leben, in welcher wir nicht nur körperliche Beweglichkeit fördern, sondern auch dazu beitragen, dass Menschen ein erfülltes und bewegtes Leben führen können.

Die FrieslandCare ist als Familienunternehmen ein seit 2015 tätiger Pflegedienst in Friesland und Umgebung, und zählt mit 6 Standorten und über 170 Mitarbeitenden zu den führenden Pflegediensten in der Region. FrieslandCare pflegt und betreut stationär und zu Hause, von jung bis alt. Damit bietet FrieslandCare in den Einzugsgebieten Jever, Marienhafe, Schortens, Wilhelmshaven und Varel ein umfangreiches und qualitatives Pflegekonzept an.

Mehr als nur Pflege

Unser Ziel ist es, eine umfassende Alltagsbetreuung zu bieten, sei es durch Unterstützung bei der hauswirtschaftlichen Versorgung oder durch die Organisation des Pflegealltags.

Betreuung / Alltagsbegleitung
- Stundenweise Betreuung: Individuelle Beschäftigung in der häuslichen Umgebung. Spielen, Lesen, Singen, etc.
- Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz: Gedächtnistraining, Orientierungshilfen, Anregung der Sinne, etc.
- Begleitdienst: Arztbesuche, Einkaufen, Spaziergänge, Familientreffen, Besuch des wohnortnahen Wochenmarktes, etc.
- Freizeitangebote: Organisation und Begleitung zu Events (Theater, Kino, Stadion, etc.)

Zusätzlicher Service
- Vor dem ersten Besuch: Kostenkalkulation / Angebot, Abwicklung Antragsverfahren, Kostenklärung mit allen Kostenträgern (Krankenkasse, Pflegeversicherung, Sozialamt, etc.), Pflegeüberleitung
- Schulung der pflegenden Angehörigen und Organisation von Angehörigentreffen
- 24 Stunden Rufbereitschaft
- Vermittlung von weiteren Dienstleistungen: Mahlzeitendienst, Hausnotruf, Krankengymnastik, Fußpflege, Organisation von Fahrdiensten und Krankentransporten, etc.

Persönlich betreut, kompetent versorgt
Unser Team von fachkompetenten Pflegekräften steht Ihnen mit viel Verständnis zur Seite, um nicht nur Ihre physischen, sondern auch emotionalen Bedürfnisse zu erfüllen. Wir sind stolz darauf, nicht nur Dienstleister, sondern Vertrauensperson von über +1.400 Kundinnen zu sein.

Jetzt Pflegeleistung beantragen!

Für mehr Durchblick im Pflegedschungel bieten wir Ihnen auch eine kostenlose Pflegeberatung an.
Wir beraten rund um das Thema häusliche Pflege und Betreuung, ganz einfach und individuell.

Wir nehmen Sie an die Hand

Die Pflege eines Menschen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wird man das erste Mal mit einem Pflegebedarf konfrontiert, ergeben sich viele Fragen.

Im Rahmen einer eingehenden, und für Sie kostenlosen Pflegeberatung wollen wir gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Lebensqualität bzw. die Ihres/Ihrer Angehörigen innerhalb der jeweiligen häuslichen Situation verbessern können. Als Ergebnis unserer Beratung wollen wir Ihnen einen Katalog an Hilfen erstellen, die Ihnen den Alltag wieder deutlich erleichtern.
Das Beratungsgespräch mit unseren Pflegeberatern kann in unserem Büro stattfinden, oder im Krankenhaus, vorzugsweise aber bei Ihnen zu Hause, da wir so die örtlichen Voraussetzungen kennenlernen und notwendige Maßnahmen bestmöglich planen können.

Für viele unserer Leistungen erstatten Pflege- oder Krankenkassen bzw. Sozialämter die Kosten. Im Rahmen unseres Beratungsgespräches erklären wir Ihnen welche Beträge übernommen werden. Gerne helfen wir auch bei der Antragstellung an mögliche Kostenträger, etwa für einen Pflegegrad.
Natürlich bekommen Sie von uns vor einem Vertragsschluss mit FrieslandCare einen Kostenvoranschlag, der Ihnen neben den von den gesetzlichen Trägern übernommenen Kosten auch eventuelle Eigenanteile ausweist.
Kartenausschnitt für die Firma FrieslandCare Ambulant Marienhafe Kartenausschnitt für die Firma FrieslandCare Ambulant Marienhafe

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.