Alten- und Pflegeeinrichtung St. Johannes Stift

Borgholzstr. 5-11 44799 Bochum
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Kuratorium, Einrichtungsleitung und Mitarbeiter/innen des St. Johannes-Stift e.V und der St. Johannes und St. Joseph Betriebsführungs GmbH heißen Sie im St. Johannes-Stift herzlich willkommen. Wir wünschen, dass Sie sich in unserem Haus wohlfühlen.
Das St. Johannes-Stift hat eine über 100 jährige Tradition und ist eine katholische Einrichtung. Dieses Haus soll für Sie ein Zuhause sein.
Wir sind bestrebt, die Voraussetzungen zu schaffen, damit Sie hier Ihren Lebensabend in Geborgenheit und nach Ihren Wünschen und Neigungen verbringen können. Bewohner und Mitarbeiter bilden eine Hausgemeinschaft.
Gegenseitige Achtung und gegenseitiges Vertrauen sollen das Verhältnis zueinander bestimmen.
Die Gründung der Einrichtung geht auf das Jahr 1905 zurück. Aus einer Stiftung und aus “milden” Spenden der Pfarrgemeinde St. Johannes wurde ein Schwesternhaus errichtet. Mit staatlicher Genehmigung konnten 1907 sechs Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul zu Paderborn folgende Dienste einbringen:
Führung einer Kinderbewahrschule, Nähschule für schulentlassene Mädchen und Ausübung ambulanter Krankenpflege. Am 22. Mai 1914 wurde das Stift als eingetragener Verein in das Vereinsregister beim Amtsgericht in Bochum mit der Bezeichnung “Alten- und Pflegeheim” eingetragen.
Das St. Johannes-Stift ist heute mit insgesamt 213 Heimplätzen das größte katholische Alten- und Pflegeheim im Bistum Essen.
Kartenausschnitt für die Firma Alten- und Pflegeeinrichtung St. Johannes Stift Kartenausschnitt für die Firma Alten- und Pflegeeinrichtung St. Johannes Stift

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.