Altenheim Heilig-Geist-Spital

Fechtgasse 1 85049 Ingolstadt
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Die Stiftung Heilig-Geist-Spital geht auf eine Schenkung Ludwig des
Bayern im Jahre 1319 zurück und war von Beginn an der Unterstützung und
Versorgung alter, erwerbsunfähiger oder hilfsbedürftiger Personen
gewidmet. Dieser in Jahrhunderten gewachsenen Tradition wird die
Stiftung heute gerecht durch zwei Einrichtungen in der Stadt mit
vielfältigen Angeboten und Möglichkeiten für Senioren: das Altenheim
Heilig-Geist-Spital und die Pflegeeinrichtung im Anna-Ponschab-Haus.
Das Altenheim Heilig-Geist-Spital in der Fechtgasse 1 liegt mitten im
Herzen der Stadt. Es bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern damit beste
Voraussetzungen, am gesellschaftlichen Leben in dem bunten Geschehen in
der Stadtmitte teilzuhaben. Ein breit gefächertes Betreuungsangebot
deckt die unterschiedlichsten Wünsche und Anforderungen ab:
Tagespflege Tagespflege ist ein Angebot an pflegebedürftige und/oder demenzkranke
Menschen, die tagsüber der Betreuung und Versorgung bedürfen. Die
Betreuung findet in kleinen Gruppen in einem wohnlich gestalteten
Bereich statt, der an die eigene Häuslichkeit erinnert. Alle Aktivitäten
orientieren sich an den Bedürfnissen demenzkranker Menschen.
Geronto-psychiatrische Fachkräfte gewährleisten eine bedarfsgerechte
Pflege. Pflegende Angehörige erfahren Entlastung und Unterstützung. Kurzzeitpflege Die Kurzzeitpflege bietet Pflegebedürftigen eine zeitlich befristete
Aufnahme, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei Verhinderung
der Personen, die die Pflege zuhause leisten. Die Kurzzeitpflege ist
auch eine Möglichkeit, das Leben in einem Altenheim unverbindlich und
zeitlich befristet zu testen. Es stehen zehn Einzel- und ein
Doppelzimmer, vollständig möbliert und mit eigener Nasszelle, zur
Verfügung. Qualifizierte Pflegekräfte sorgen für eine umfangreiche und
kontinuierliche pflegerische Versorgung. Selbstverständlich sind die
Gäste der Kurzzeitpflege zu allen Veranstaltungen des Heimes
eingeladen. Altenheim Im Altenheim finden Senioren Aufnahme (in Einzelzimmern mit Nasszelle),
die keinen eigenen Haushalt mehr führen können oder möchten, aber noch
keinen oder nur geringen Pflegebedarf haben. Bei evtl. späterem
Eintreten der Pflegebedürftigkeit ist kein erneuter Umzug notwendig, da
auch im Altenheim die pflegerische Versorgung durch Fachpersonal
sichergestellt ist. Pflegeheim Hier leben pflegebedürftige Senioren, die der Hilfe bedürfen im Sinne
der Pflegeversicherung.
In drei Stationen mit insgesamt 100 Einzelzimmern, jeweils mit
Nasszelle, versorgen wir Bewohner der Pflegestufen I bis III, deren
Unterstützungsbedarf in erster Linie aus körperlichen Abbauprozessen
oder Krankheiten resultiert.
Eine Station mit zwölf Doppel- und zwölf Einzelzimmer widmet sich
speziell der Betreuung dementer Menschen. Pflege, Tagesablauf und
Wohnumfeld richten sich nach den Bedürfnissen Demenzkranker.
Mobiler Mittagstisch Die Küche des Altenheimes liefert an Senioren im direkt umliegenden
Stadtviertel Mittagsmenues, bei Bedarf auch Leichte Vollkost. Täglich
stehen drei Gerichte zur Auswahl.
In allen Bereichen leistet gut ausgebildetes Personal eine individuelle
und aktivierende Pflege und Versorgung. Ein multiprofessionelles Team
sorgt nicht nur für das körperliche Wohl, sondern bietet auch Hilfe bei
der Lebensführung und sozialen Betreuung. Zahlreiche Veranstaltungen und
Angebote tragen Sorge dafür, dass das Heilig-Geist-Spital ein lebendiges
und lebenswertes Umfeld bietet. Selbstverständlich bieten wir auch
zusätzliche Angebote für Menschen mit erheblichem Betreuungsbedarf nach
§ 87b SGB XI an.
Kartenausschnitt für die Firma Altenheim Heilig-Geist-Spital Kartenausschnitt für die Firma Altenheim Heilig-Geist-Spital

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.