Altenpflegeheim am Kurpark

Zittauer Straße 47 02796 Jonsdorf
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Unser “Altenpflegeheim am Kurpark” bietet Platz für Bewohner mit
Pflegestufe nach dem SGB XI. Das neue und modern konzipierte Haus wurde
am 1. August 2007 in Betrieb genommen.
Die Pflegeeinrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut
erreichbar und bietet in der nahen Umgebung viele Freizeitmöglichkeiten.
Das “Altenpflegeheim am Kurpark” befindet sich im Kurort Jonsdorf
inmitten des Zittauer Gebirge, direkt an der Bahnstrecke der Zittauer
Schmalspurbahn. Sie erreichen uns mit dem Bus – die Haltestelle befindet
sich genau vor unserer Einrichtung. Sie können aber auch bequem mit dem
PKW anreisen, hauseigene und auch öffentliche Parkmöglichkeiten sind
vorhanden.
In der näheren Umgebung befinden sich der sehenswerte Kurpark, die
Kirche sowie Gaststätten und Eiscafés, das Gemeinde- und Postamt, die
Sparkasse und einige Geschäfte zum Einkaufen. Das besonders sehenswerte
Jonsdorfer Schmetterlingshaus ist ebenfalls in wenigen Minuten zu
erreichen.
In direkter Nachbarschaft des Hauses liegen der Patenkindergarten und
der Schulhort. Diese befinden sich ebenfalls in Trägerschaft der AWO
Oberlausitz.
Sie wohnen in einem der 36 Einzelzimmer mit eigenem Bad und WC. Unsere
Einrichtung hat 3 Wohnbereiche. In jedem Bereich leben Sie mit elf
anderen Bewohnern in einer Gemeinschaft zusammen. Jede Etage verfügt
über ein qualitativ hochwertig ausgestattetes Pflegebad.
In unserer eigenen Küche, die in den Gemeinschaftsbereich integriert
ist, werden täglich alle Mahlzeiten frisch zubereitet. Ihre Wünsche für
die Zubereitung und Auswahl der Nahrungsmittel können Sie bei der
Speiseplangestaltung mit einbringen. Zudem können Sie gern bei der Vor-
und Zubereitung der Speisen mithelfen.
Ihre persönliche Bekleidung waschen unsere Mitarbeiter im Haus – gern
mit Ihrer Unterstützung. Natürlich schließt die Pflege Ihrer Wäsche
kleinere Reparaturen mit ein. Bei uns werden Sie sich wohl und „wie zu
Hause fühlen“, da Sie Ihre eigenen Möbel, persönlichen Bilder und lieb
gewonnenen Dinge mitbringen können. Ein Kabelfernseh- und
Telefonanschluss ist in jedem Zimmer verfügbar.
Großen Wert legen wir darauf, dass Sie sich im gesamten Haus und im
Außengelände sicher bewegen können. Das gilt auch für Rollstuhlfahrer:
es ist in der gesamten Einrichtung möglich, sich ohne Hilfe selbständig
zu bewegen. Um unseren Bewohnern das Treppensteigen zu ersparen, stehen
Aufzüge zur Verfügung. Und unser barrierefreier Rundweg um das Haus lädt
sowohl zum Spazieren gehen sowie dank zahlreicher Sitzmöglichkeiten zum
Verweilen ein.
Ihre langjährig vertrauten Personen, Ansprechpartner oder Servicekräfte
können sich auch weiterhin um Sie kümmern, unser Haus steht auch Ihrem
Hausarzt, Ihrem Friseur, Ihrer Fußpflege oder Ihrem Physiotherapeut
offen. Auf Wunsch ist selbstverständlich auch eine zuverlässige
Vermittlung derartiger Leistungen möglich.
Auch kleine Haustiere sind uns willkommen; gemeinsam mit Ihnen und Ihren
Angehörigen können unsere Alltagsgestalter Ihr Kätzchen oder Ihren
Wellensittich bei uns im Haus betreuen. Unsere Mitarbeiter werden mit
Ihnen den Tag sinnvoll gestalten: basteln, spielen oder einfach nur für
Sie da sein, wenn Sie Zuneigung brauchen. Einmal im Monat findet in
unserem Haus ein Gottesdienst statt.
Wir wünschen uns ein gutes Verhältnis zu Ihren Angehörigen und bieten
dafür Angehörigenabende an. Auch Wohnbereichsfeiern finden regelmäßig
statt und in unserem Mehrzweckraum können Sie gern auch Ihre Gäste
empfangen.
Gemeinsam mit Ihnen, Ihren Angehörigen und Betreuern können wir eine
menschliche und  wohltuende Pflege erreichen und Ihnen so langfristig
einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen.
Kartenausschnitt für die Firma Altenpflegeheim am Kurpark Kartenausschnitt für die Firma Altenpflegeheim am Kurpark

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.