Altenpflegeheim Hospital zum Heiligen Geist

Clara-Zetkin-Straße 13 14806 Bad Belzig
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Das Hospital zum Heiligen Geist ist nach dem Dom in Brandenburg die
zweitälteste Stiftung in der Mark Brandenburg. Während der Regentschaft
des Kurfürsten Wenzel von Kursachsen wurde von dessen Hofmeister Hennig
von Bürseke am 25.Mai 1383 die Stiftung aus seinem Besitz gegründet.
Unterhalb der Burg Eisenhardt wurde das erste Hospitalgebäude errichtet.
Durch kriegerische Zerstörung und Brände erfolgte mehrfach ein
Wiederaufbau an dieser Stelle. 1876 - 1878 wurde abermals ein Neubau,
und zwar in der Niemegker Straße 37 erforderlich. 
Das Hospital zum Heiligen Geist verfolgt seit seiner Gründung seinen
Gründungsauftrag, nämlich die Pflege und Betreuung alter Menschen. Im
Zuge der Reformation wurde durch den Kurfürsten von Sachsen eine
Überprüfung der wirtschaftlichen Situation der Stiftung eingeführt. Bis
zum Ende des ersten Weltkrieges waren der Landrat und der Superintendent
das aufsichtführende Organ. Sie waren der königlichen Regierung in
Potsdam Rechenschaft schuldig. Mit dem Ende des Krieges wurde die
Stiftung in die besondere Verantwortung der Belziger Kirchengemeinde und
des jeweiligen Superintendenten gelegt.
Im Jahr 1996 wurde mit dem damaligen Luise-Henrietten-Stift Lehnin ein
sogenannter Geschäftsbesorgungsvertrag geschlossen und damit die
Leistungsverantwortung an die Lehniner Stiftung übertragen. Gleichzeitig
wurde zur Entlastung der Geschäftsführung ein Kuratorium errichtet, das
aus dem Superintendenten als Vorsitzenden und dem Ortspfarrer, sowie
einem aus dem Belziger GKR gewählten Mitglied und der Oberin des
Diakonissenhauses Berlin - Teltow - Lehnin besteht. Zusätzlich erfolgt
durch die Stiftungsaufsicht im Konsistorium jährlich an Hand von
abgeforderten Unterlagen eine Überprüfung über die satzungsgemäße Arbeit
der Stiftung.
Kartenausschnitt für die Firma Altenpflegeheim Hospital zum Heiligen Geist Kartenausschnitt für die Firma Altenpflegeheim Hospital zum Heiligen Geist

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.