Altenpflegeheim Johann Heinrich Wichern

Bergstr. 9 01744 Dippoldiswalde
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Pflege wird in unserem Altenpflegeheim verstanden als Unterstützung bei
der Bewältigung von Einschränkungen und Hilfe bei der Bewahrung oder
Wiedererlangung von Fähigkeiten. „Geplante Pflege“ erfolgt unter aktiver
Einbeziehung der zu Pflegenden, deren Angehörigen und Freunden, sowie in
interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten
Diensten.
Pflegebedürftigkeit muss kein unveränderbarer Zustand sein. Vielmehr ist
Pflegebedürftigkeit ein Prozess, der durch präventive, therapeutische,
sowie rehabilitative Maßnahmen und durch aktivierende Pflege
beeinflussbar ist. Aktivierende Pflege bedeutet neben der Förderung von
Selbstständigkeit, Aktivierung der vorhandenen Ressourcen und
Vermittlung des Gefühls der Begleitung. Sie beinhaltet die Anleitung,
Beratung, Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung der
Verrichtungen des Alltags im Rahmen der individuellen Möglichkeiten.
Die Bewohner erhalten Unterstützung bei einer verantwortlichen
Lebensgestaltung. Hilfe zur Selbsthilfe gibt Selbstsicherheit,
Selbstwertgefühl und Selbstachtung zurück – es werden soziale,
psychische und körperliche Defizite vermindert oder vermieden.
Das Erreichen einer weitgehenden Unabhängigkeit von den Pflegenden ist
ein wesentliches Ziel, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben auch im
Altenpflegeheim zu erhalten.
Kartenausschnitt für die Firma Altenpflegeheim Johann Heinrich Wichern Kartenausschnitt für die Firma Altenpflegeheim Johann Heinrich Wichern

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.