Altenpflegeheim Mathilde-Tholuck-Haus

Mühlweg 3 06114 Halle
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Mit dem “Mathilde-Tholuck-Haus” hat das Diakoniewerk Halle ein
liebevolles und liebenswertes Zuhause für Menschen mit
Demenzerkrankungen geschaffen. unser Wohnkonzept ist baulich als auch
inhaltlich ganz auf die besonderen Bedürfnisse unserer Bewohner
zugeschnitten. Dabei flossen neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und
Forschung ein.

Willkommen im Altenpflegeheim Mathilde-Tholuck-Haus, einem fürsorglichen Zuhause im Herzen von Halle, wo das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Bewohner im Mittelpunkt stehen. Unser Haus ist mehr als nur eine Pflegeeinrichtung; es ist ein Ort der Herzlichkeit und Geborgenheit, speziell konzipiert für Menschen mit Demenzerkrankungen.

Hier, im Mathilde-Tholuck-Haus, vereinen wir in unserem Wohnkonzept bauliche und inhaltliche Aspekte, die individuell auf die Ansprüche unserer Bewohner abgestimmt sind. Dabei haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen, um ein Umfeld zu schaffen, das sowohl herausfordernd als auch unterstützend wirkt.

Das Diakoniewerk Halle, als Träger unserer Einrichtung, stellt sicher, dass unser engagiertes Team tagtäglich mit Hingabe und Fachwissen für das Wohlergehen der Bewohner da ist. Wir bieten vollstationäre Pflege in einem Rahmen, der Vertrauen schafft und persönliche Entfaltung in einem geschützten, familiären Umfeld ermöglicht.

Lassen Sie sich von der warmen Atmosphäre und den vielseitigen Angeboten des Mathilde-Tholuck-Hauses überzeugen – ein liebevolles Zuhause, das darauf wartet, Teil Ihrer Lebensgeschichte zu werden.
Kartenausschnitt für die Firma Altenpflegeheim Mathilde-Tholuck-Haus Kartenausschnitt für die Firma Altenpflegeheim Mathilde-Tholuck-Haus

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.