Altenwohnanlage der Handwerkskammer Hamburg

Ratsmühlendamm 69 22335 Hamburg
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Die Handwerkskammer Hamburg verwaltet als Sondervermögen den
„Seniorenwohnpark der Handwerkskammer Hamburg - Johann und Pauline
Reimer-Stiftung“. Diese soziale Einrichtung ist im deutschen Handwerk
einmalig und befindet sich in Hamburg-Fuhlsbüttel.
Im Jahre 1916 bestimmte der Bauunternehmer Johann Reimer durch
Testament, dass mit seinem Tode die Stiftung „Johann und Pauline
Reimer-Stiftung“ ins Leben treten soll. Zweck dieser Stiftung ist die
Errichtung und Unterhaltung einer Wohnanlage für sozial schwache ältere
Handwerker. Sie umfasst 178 Wohneinheiten, überwiegend Ein- und
Zweizimmerwohnungen Zur Anlage gehört auch ein Gemeinschaftszentrum, das
den Bewohnern mit seinen Angeboten als Treffpunkt zur Freizeitgestaltung
und für Beratungen zur Verfügung steht. Die Leistungen eines
Pflegewohnheims können nicht angeboten. Die Wohnanlage ist ein Angebot
für rüstige Rentner und Rentnerinnen.
Nach dem Ausbau der Dachgeschosse Anfang der 70er Jahre sowie von 1988

1991 gibt es auch für Handwerkslehrlinge und andere in der Ausbildung
befindliche junge Menschen die Möglichkeit, dort vorübergehend
kostengünstig zu wohnen.


Die Handwerkskammer bewirtschaftet die Wohnanlage kostendeckend aus den
Mieterlösen. Die Mieten liegen unterhalb der marktüblichen Mieten für
vergleichbare Wohnungen und sind damit gerade für Personen mit geringen
Einkünften erschwinglich.
Kartenausschnitt für die Firma Altenwohnanlage der Handwerkskammer Hamburg Kartenausschnitt für die Firma Altenwohnanlage der Handwerkskammer Hamburg

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.