Altenwohnheim

Parzinger Str. 2 83278 Traunstein
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Das Seniorenzentrum Wartberghöhe bietet eine gelungene Mischung aus
Tradition und Moderne. Mit dem im Dezember 2010 fertig gestellten Neubau
und der bis Juni 2012 erfolgten Modernisierung des Hauptgebäudes ist auf
der Wartberghöhe ein Meilenstein in den Angeboten für Senioren gelungen.
Das Seniorenzentrum Wartberghöhe präsentiert sich in neuem Glanz und hat
seinen liebenswerten Charme beibehalten.
Tradition
Alle Räume des Hauptgebäudes wurden grundlegend modernisiert, Böden und
Heizung erneuert sowie Gänge und Zimmer rollstuhlgerecht und
barrierefrei gestaltet. Vom Fenster der hellen und sonnigen Zimmer fällt
der Blick von den Südbalkonen auf den großen Garten mit neuer Terrasse
vor dem Festsaal, einen herrlichen Bergblick inklusive.
“Wir wollen gute Traditionen pflegen und sorgen zugleich für neue
Entwicklungen in der Betreuung alter Menschen“, sagt dazu Georg
Eisenberger, Leiter des Seniorenzentrums Wartberghöhe. “Mit dem Neubau
wiederum ist eine stilvolle Brücke zur Moderne gelungen, indem alle
Vorteile eines modernen Wohngruppenkonzeptes vereint wurden.”
Innovation
Das neue Gebäude ist ein lichtdurchfluteter quadratischer Baukörper.
Kleine überschaubare Wohngruppen bieten einen komfortablen Lebensraum
und ein neues Zuhause. In jeder Wohngruppe befindet sich ein schönes
Wohnzimmer mit Essbereich und Kachelofen sowie einer großflächigen
Gartenterrasse beziehungsweise einem Gemeinschaftsbalkon.
Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Der umlaufende helle Flur
zeichnet sich durch kurze Gänge aus.
Ein Konzept, das sowohl Gemeinschaft als auch Individualität ermöglicht.
Kartenausschnitt für die Firma Altenwohnheim Kartenausschnitt für die Firma Altenwohnheim

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.