Altenzentrum Helenenstift

Bonner Str. 93 53773 Hennef
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Das Altenzentrum Helenenstift hat seinen Ursprung in der Schließung des
Hennefer Kran­kenhauses im Jahr 1978. Das Krankenhaus wurde aufgrund des
Krankenhaus-Be­darfplanes geschlossen und als Altenpflegeheim
weitergeführt. Die Trägerschaft über­nahm der Caritasverband für den
Rhein-Sieg-Kreis e.V. Die Umwandlung vom Kran­kenhaus zum
Altenpflegeheim hatte erhebliche Um- und Neubauten zur Folge. 1983 waren
die Baumaßnahmen abgeschlossen. Finanziell unterstützt wurden diese
Bau­maß­nahmen von einem ortsansässigen Architekten. Zu Ehren der
verstorbenen Ehe­frau “Helene” des Architekten erhielt die Einrichtung
den Namen “Altenzentrum He­lenenstift”. Der Neubau umfasste 35
Altenwohnungen, 33 Einzelzimmer und 30 Dop­pelzimmer.
Zur Verbesserung der Wohnqualität wurde 1996 mit einem Erweiterungsbau
be­gon­nen. Seit 1998 verfügt das Altenzentrum Helenenstift über 111
Einzelzimmer und 4 Dop­pel­zim­mer. Zusätzlich zu den bestehenden 35
Al­ten­wohn­ungen verfügt das He­le­nen­stift noch über fünf
Kurzzeitpflegeplätze.
Das Helenenstift liegt im Ortsteil Geistingen, verkehrsgünstig zu Bonn
und Köln, mit Bus und Bahn gut zu erreichen, ebenso über die Autobahnen
A3 und A560.
Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Haus, mit direkter
Verbindung nach Hennef / Zentrum, Siegburg und Bonn. Das Altenzentrum befindet sich in einer ruhigen Wohngegend mit
Gartenanlage. Geschäfte, Bank, Post etc. sind in 3 Minuten zu Fuß erreichbar, das
Stadtzentrum von Hennef in ca. 15 Minuten.
Kartenausschnitt für die Firma Altenzentrum Helenenstift Kartenausschnitt für die Firma Altenzentrum Helenenstift

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.