Altenzentrum Kirchrode

Emmy-Danckwerts-Str. 4 30559 Hannover
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
“ Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Haus interessieren.
Wer wünscht sich das nicht: Mitten im Grünen wohnen - und dennoch
zentral? Das Altenzentrum Kirchrode vereint beides und ist nicht zuletzt
auf Grund seiner attraktiven Lage mitten im Stadtteil ein gefragtes
Haus.
Elisabeth Markovina, Zentrale Heimleitung
Es liegt im alten Ortskern von Kirchrode und ist umgeben von
Grünanlagen. Viele für den alltäglichen Bedarf wichtigen Geschäfte,
Post, Bank, Restaurants, Cafés, Arzt- und Therapiepraxen, das
Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung, Bus- und U-Bahn-Station liegen
direkt vor der Tür. Für Ausflüge und Spaziergänge bieten sich der
angrenzende Tiergarten und der Löns-Park an.
Pflege und Betreuung im Geist der Diakonie
Unser Pflege- und Betreuungsangebot umfasst Langzeitpflege Kurzzeitpflege Tagespflege
Das Altenzentrum profitiert von der Nähe zum Krankenhaus auf dem
Gelände und arbeitet seit vielen Jahren sowohl mit der Klinik für
Medizinische Rehabilitation und Geriatrie, der Neurologie und der
Inneren Medizin (Medizinische Klinik II) zusammen.
Angebote für Menschen mit Demenzerkrankung
Speziell für Bewohnerinnen und Bewohner, die an Demenz erkrankt sind,
bieten wir eine Tagesbetreuung in kleinen Gruppen unter erfahrener
Leitung an. Das Konzept bewährt sich seit vielen Jahren und wird
kontinuierlich weiterentwickelt. Durch die Teilnahme an der Gruppe
erhält der Tag für die Bewohnerinnen und Bewohner Struktur,
wiederkehrende alltägliche Rituale und Aktivitäten sorgen für
Orientierung und geben Sicherheit.
Für Menschen mit Demenzerkrankung leichter bis mittlerer Ausprägung
werden derzeit zwei neue Wohngruppen aufgebaut. “”Pflege”” bedeutet hier
vor allem: Soziale Betreuung, Alltagsorganisation und Alltagsbegleitung,
die Einbindung in eine kleine Gemeinschaft, die Anregung gemeinsamer
Aktivitäten und die Sorge dafür, dass jeder Tag seine Momente der Freude
hat. Wohnen
Je nach Wunsch und Verfügbarkeit wohnen Sie bei uns im Einzelzimmer, im
Doppelzimmer oder im Einzel-Appartement. Auch der Einzug mit Ihrem
(Ehe)partner in ein Doppel-Appartement ist möglich. Alle Zimmer sind mit
rollstuhlgerechtem Duschbad, WC und häufig auch mit Balkon
ausgestattet.
Die Räume sind teilmöbliert, zum Standard gehören Telefonanschluss für
Privattelefon, Rundfunk-/Fernsehkabelanschluss und Notrufanlage. Die
persönliche Gestaltung des Wohnraums ist möglich und erwünscht. Den Tag gestalten: Aktivitäten, Geselligkeit, Veranstaltungen
Unser jeweils am Anfang des Jahres erscheinender umfangreicher
Veranstaltungskalender informiert Bewohnerinnen und Bewohner über
regelmäßige Angebote, die in den verschiedenen Häusern des Altenzentrums
stattfinden.
Auf dem Programm stehen z. B. Gedächtnistraining, Gymnastik, Tai Chi,
PC-Training. Die Redaktion der Bewohnerzeitung “”Henriette”” freut sich
über Mitarbeit, die Simeonbücherstube über interessierte Leserinnen und
Leser.
Das Kirchenkaffee lädt regelmäßig zu geselligem Beisammensein ein.
Wöchentliche Nachmittage der Begegnung, Kinoabende, Live-Musik,
Tanzveranstaltungen, Feste, Konzerte, Ausflüge und Wandertage runden das
Angebot ab. “
Kartenausschnitt für die Firma Altenzentrum Kirchrode Kartenausschnitt für die Firma Altenzentrum Kirchrode

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.