Augustinum Itzel-Sanatorium

Julius-Vorster-Straße 10 53227 Bonn
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Das Itzel-Sanatorium ist ein herrschaftliches Landhaus, von dem bekannten Jugendstilarchitekten Otto March für Julius Vorster errichtet, direkt am Rhein in einem 2,6 ha großen
englischen Park mit herrlichem altem Baumbestand. 1993 eröffnete nach Umbauarbeiten
das Augustinum das Itzel-Sanatorium mit heute 2 Wohnbereichen und 64 Bewohner*innen.
Das Itzel-Sanatorium liegt im Zentrum von Oberkassel nahe der Großen Evangelischen
Kirche. Ein kleiner Geschäftsbummel oder der Besuch eines Cafés laden ein. Die Rheinpromenade mit Blick auf Bonn ist in wenigen Minuten erreichbar. Von Oberkassel-Mitte
fährt die Stadtbahn über die Rheinbrücke in das Zentrum von Bonn, das eine Vielzahl an
Anregungen bietet: Konzerte, Theater, Museen, zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen. Über das Kreuz Bonn-Ost sind Autobahnen in alle Regionen bei relativ kurzer
Fahrzeit erreichbar. Für Ausflugsfahrten bieten sich Ziele im Siebengebirge, in das Rheintal,
zur Eifel, zur Ahr und Mosel an.
Für die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz ist es wichtig, dass die Betreuenden viel Fingerspitzengefühl und soziale Kompetenz mitbringen, unter Wahrung von
Selbstbestimmung, Teilhabe und der Würde der Bewohnerinnen. Ermöglicht wird dies
durch ein Umfeld, das die Bewohnerinnen ernst nimmt, sie als erwachsene Menschen mit
Kompetenzen und Selbstverantwortung behandelt und ihnen dadurch Sinnhaftigkeit,
Freude und Spaß am Leben vermittelt. Jede pflegerische und soziale Begleitung und
Betreuung werden im Itzel- Sanatorium in einen strukturierten Alltag eingebettet und mit
den Alltäglichkeiten des Lebens (ankleiden, essen, spazieren gehen, einkaufen…) vernetzt.
Als Orientierungshilfe wird ein Rahmen festgelegt, der jedem/jeder Bewohner*in seine Freiräume lässt, ihm/ihr aber trotzdem Struktur in der Alltagsgestaltung gibt.
Bei fortschreitendem Verlauf der Demenz kann das Beziehungsgefüge zwischen Kompetenz und Selbstverantwortung einerseits und Fürsorge andererseits immer mehr auseinanderklaffen, weil der Betroffene die Tragweite seiner Entscheidungen nicht mehr überblicken kann. In solchen Situationen ist es besonders wichtig, die fürsorgliche Begleitung
anzupassen. Oft bleibt dies eine Gratwanderung, die trotz vielfältiger Vorsorgemaßnahmen ein Restrisiko (z. B. Sturzgefährdung, Ablehnung von Speisen und Getränken) nicht völlig ausschließen kann.
Lebensqualität erhalten – Freiräume schaffen – Alltag leben; so lauten einige Grundsätze
unserer Angebote an die Bewohner*innen
Alltag heißt bei uns leben, und das heißt: lachen, umarmen, trösten, zuhören, kochen,
backen, spazierengehen, schnibbeln, malen, fühlen und tasten, Tiere füttern, putzen,
einkaufen, in der Sonne sitzen, barfuss über die Wiese gehen, spielen, Wein probieren,
fernsehen, zum Arzt gehen, lachen und wütend sein, Musik hören, Schiff fahren, Essen
gehen und vieles mehr ……
Kartenausschnitt für die Firma Augustinum Itzel-Sanatorium Kartenausschnitt für die Firma Augustinum Itzel-Sanatorium

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.