AWO-Altenhilfezentrum Robert-Krekel-Haus

Kastellstr. 12 65183 Wiesbaden
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Das 1984 eröffnete Altenhilfezentrum bietet Platz für 100 schwer und
schwerst pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, die in Einzel- und
Doppelzimmern ohne eigene Nasszellen wohnen.
Die Wohnbereiche sind mit hydraulischen Bädern ausgerüstet und verfügen
über Sitzecken sowie eigene Speiseund Aufenthaltsräume in den
Wohnbereichen I, II und III. Im Wohnbereich I befindet sich der
Veranstaltungssaal (Emil-Dietz-Saal), der für Veranstaltungen des
Altenhilfezentrums zur Verfügung steht.
Das Altenhilfezentrum Robert-Krekel-Haus, das über eine großzügige
Gartenanlage verfügt, nimmt in der Regel über 60-jährige pflegbedürftige
Menschen auf. Eine Kurzzeitpflege ist möglich. Die pflegerischen
Maßnahmen im Robert-Krekel-Haus orientieren sich an den individuell
unterschiedlichen körperlichen, psychischen und sozialen Bedürfnissen
der Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei gilt der Grundsatz der
“aktivierenden Pflege”, der so viel Hilfe wie nötig und so viel
Selbstständigkeit wie möglich beinhaltet.
Der Soziale Dienst im Altenhilfezentrum Robert-Krekel-Haus, in dem es
auch einen Bewohnerbeirat gibt, nimmt bei der ganzheitlichen und
bedürfnisorientierten Betreuungsund Pflegetätigkeit eine zentrale
Funktion ein. Er kooperiert mit allen Netzwerken, die dazu beitragen,
dass die Bewohnerinnen und Bewohner ein selbstbestimmtes Leben führen
können.
Kartenausschnitt für die Firma AWO-Altenhilfezentrum Robert-Krekel-Haus Kartenausschnitt für die Firma AWO-Altenhilfezentrum Robert-Krekel-Haus

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.