AWO-Senioren- und Betreuungszentrum

Stiftstr. 3 06567 Bad Frankenhausen
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Die Kurstadt Bad Frankenhausen liegt am Fuße des Kyffhäuser-Gebirges und
südlich der Bauernkriegsgedenkstätte „Am Schlachtberg“ mit einem
monumentalen Rundgemälde.
Unser Haus befindet sich im Zentrum der Kurstadt und ist zentral und
verkehrsgünstig gelegen. Ihre Lage bietet beste Voraussetzungen zur
Einbindung in das Gemeinwesen der Stadt. Das Stadtzentrum und der
mittelalterliche Ortskern mit Markt und Rathaus, seinen zahlreichen
Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Apotheken und Friseur sind zu Fuß in
10–15 Minuten zu erreichen. Die unmittelbare Nähe des Busbahnhofs
ermöglicht eine gute Anbindung zur Fahrt in die Kreisstadt Sondershausen
und bietet Angehörigen und BesucherInnen eine gute Erreichbarkeit
unseres Hauses. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Neben den Außenanlagen des Hauses, lädt in der näheren Umgebung auch der
Schlosspark mit dem Schlossmuseum und das neu erbaute Soleschwimmbad
(Therme) mit Kurmittelhaus und Cafe zum Verweilen ein.
Unser Haus wurde im Jahr 2001 nach einer Generalsanierung barrierefrei
und behindertengerecht wiedereröffnet. 58 Heimbewohner leben in 40
Einzel- und 9 Doppelzimmern. Die Zimmer befinden sich auf drei Etagen.
Das führt zu überschaubaren kleinen Wohnbereichen mit
bewohnerfreundlichen Strukturen.
Jeder Wohnbereich verfügt über einen Wohn-/Aufenthaltsraum mit
anschließender Terrasse, der nicht nur für gemeinsame Mahlzeiten genutzt
wird, sondern kommunikatives Zentrum des Wohnbereichs ist. Hier treffen
sich Bewohner, finden Gruppenaktivitäten statt und werden kleinere Feste
gefeiert. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Teeküche, die auch für
Bewohner mit Handicap gut genutzt werden kann, da die Küchenelemente
rollstuhlunterfahrbar sind. Die Teeküchen sind mit Kühlschrank,
Spülbecken, Geschirrspülmaschine, Kochfeld und Mikrowelle ausgestattet.
Das Dachgeschoss des Hauses nutzen wir als Wohnbereich für Menschen mit
demenziellen Erkrankungen (20 Plätze). Der umlaufende, abwechslungsreich
gestaltete Flur kommt Personen mit hohem Bewegungsdrang als
„Rundwanderweg“ sehr entgegen.
Der Eingangsbereich unseres Hauses ist großzügig und dient gleichzeitig
als Aufenthaltsbereich. Die Begegnungs- und Aufenthaltsbereiche im Haus
und in den Außenanlagen sind kommunikativer Mittelpunkt für
BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und BesucherInnen. Im Erdgeschoss
verfügt das Haus über einen Speisesaal, in dem mobile BewohnerInnen ihre
Mahlzeiten einnehmen können und der auch als Raum für größere Feste,
Veranstaltungen und Gottesdienste dient.
Im gut ausgebauten Untergeschoss unserer Einrichtung befinden sich die
beiden großen Therapieräume. Große Fenster und eine Ausgangstür schaffen
den Übergang in den Außenbereich. Diese Räume und die im Gelände
befindliche Cafeteria sind auch für private Feierlichkeiten der
BewohnerInnen nutzbar.
Selbstverständlich sind alle Räume und Wege rollstuhlgerecht und
barrierefrei angelegt.
Kartenausschnitt für die Firma AWO-Senioren- und Betreuungszentrum Kartenausschnitt für die Firma AWO-Senioren- und Betreuungszentrum

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.