AWO-Seniorenwohnanlage Gutleuthaus

Lange Str. 78 76530 Baden-Baden
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
In bester Innenstadtlage an der Oos, gegenüber dem Festspielhaus, nahe
der Fußgängerzone und dem Kurhaus, liegt das Gutleuthaus. Ein
Einkaufsmarkt und Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Zielgruppe: Das Angebot betreutes Seniorenwohnen richtet sich an Menschen, die das

Lebensjahr erreicht haben und an Menschen mit Behinderung. Bei
Ehepaaren muss mindestens einer der Eheleute 60 Jahre alt sein.


Voraussetzungen: Um im Gutleuthaus eine Wohnung mieten zu können, wird ein
Wohnberechtigungsschein benötigt und es besteht nach § 25, II WoBauG
eine Einkommensgrenze. Das Gutleuthaus steht vorrangig Baden-Badener
BürgerInnen zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiter/-innen: Die Wohnanlage wird von der Hausleitung geführt. Ihr zur Seite stehen
ein Hausmeister und Freiwillige, die den Bundesfreiwilligendienst
leisten. Gemeinsam kümmert sich das Team um das Wohlbefinden der Mieter.
Betreutes Seniorenwohnen – Das Konzept Gerade ältere Menschen haben mit zunehmendem Alter ein erhöhtes
Sicherheitsbedürfnis, dem in konventionellen Wohnformen nicht immer
Rechnung getragen werden kann. Die altengerechten Wohnungen im
Gutleuthaus sind abgeschlossene Wohneinheiten, die sich nach Ausstattung
und Einrichtung an den besonderen Bedürfnissen der älteren Menschen
ausrichten. Das Gutleuthaus bietet beim Nachlassen der körperlichen
Rüstigkeit als alternative Wohnform einen beschützten Wohnraum innerhalb
einer Gemeinschaft und damit auch die Möglichkeit zur selbstständigen
Lebens- und Haushaltsführung. Dabei verfolgt die AWO den Grundsatz
“Soviel Eigenständigkeit wie möglich, soviel Hilfe wie nötig.”
Der Grundservice umfasst:

Informations- und Beratungsdienste, wie Beratung in allen sozialen
Fragen usw. durch die Hausleiterin

Organisation und Vermittlung von Hilfen für den Haushalt und für
Pflegetätigkeiten (Mobiler Sozialer Dienst, Sozialstation, Aktion
Nächstenhilfe, Tagespflege)

Programmgestaltung von Freizeitaktivitäten, Organisation von Festen
und Feiern

Pflegerische Hilfen bis 12 Tage bei vorübergehender Krankheit

Besetzung der Notrufanlage rund um die Uhr


Der Zusatzservice kann über die ambulanten Dienste der AWO gegen extra
Entgelt angefordert werden. Er bietet u. a. haus-wirtschaftliche und
pflegerische Hilfen an. Diese Leistungen können bei Verordnung zum Teil
mit der Krankenkasse abgerechnet werden oder bei Anerkennung einer
Pflegestufe mit der Pflegekasse. Näheres regelt der obligatorische
Betreuungsvertrag.
Hausbeirat: Der Hausbeirat setzt sich folgendermaßen zusammen: Leiter des Amtes für Familien, Soziales und Jugend der Stadt
Baden-Baden und ein weiterer Vertreter des Amtes, drei Vertreter der AWO
gGmbH, einem Vertreter des Hauseigentümers, der LEG, der
Bewohnervertretung sowie der Hausleitung.
Bewohnervertretung: Die Interessen der Mieter der Seniorenwohnanlage werden von gewählten
Bewohnern vertreten.
Kartenausschnitt für die Firma AWO-Seniorenwohnanlage Gutleuthaus Kartenausschnitt für die Firma AWO-Seniorenwohnanlage Gutleuthaus

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.