AWO-Seniorenzentrum Wachtelwinkel

Hamburger Ring 25 14542 Werder
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Mit Herz und Hand widmen sich die Mitarbeiter der ganzheitlichen Pflege und Betreuung der Bewohner. Die Mitarbeiter orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen, Erwartungen und Ressourcen der Bewohner. Sie begleiten Menschen mit Achtung der Persönlichkeit und Wertschätzung. Ziel ihrer Arbeit ist es, jedem Bewohner trotz seiner Pflegebedürftigkeit einen selbstbestimmten und würdevollen Lebensabend in einer sicheren Umgebung zu ermöglichen.
Die Pflege und Betreuung der Senioren im Seniorenzentrum “Wachtelwinkel” erfolgt auf der Basis der ganzheitlichen aktivierenden Pflege. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Ziel, den Teil der Gesundheit, den der Bewohner selbst als Wohlbefinden und Unabhängigkeit empfindet, zu erhalten und wenn möglich, wieder zu gewinnen und zu stärken.
Für das leibliche Wohl sorgen unsere Mitarbeiter der Küche. Es werden täglich fünf Mahlzeiten in verschiedenen Kostformen angeboten. Zum Mittag kann zwischen zwei Gerichten gewählt werden. Gern beziehen wir unsere Bewohner in die Speiseplangestaltung ein. Die Mahlzeiten können in den Wohnzimmern oder im eigenen Zimmer eingenommen werden.
In unserem Haus gibt es zahlreiche Angebote für Körper, Geist und Seele, Bewegungs-, Musik- und Beschäftigungstherapie, jahreszeitliche Feste sowie Ausflüge und Konzerte. Für Abwechslung ist gesorgt, aber stets mit Rücksicht auf den individuellen Tagesrhythmus der Bewohner. Die Feierlichkeiten entsprechend der Jahreszeiten werden gern angenommen. Zur Tradition gehören das Baumblütenfest im April, zahlreiche Höhepunkte zur Brandenburgischen Seniorenwoche, eine Dampferfahrt über die Havelseen, ein Sommer- und Grillfest, der Karneval und ein besinnliches Weihnachtsfest. Ausflüge mit dem Kleinbus zum Kürbisfest nach Klaistow, Klostergarten Lehnin, Pferdegestüt Bon Homme und vieles mehr, unterstützen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Seit mehreren Jahren besteht eine aktive, generationsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Schülern der Werderaner Realschule „Carl von Ossietzky“, der Schule am Plessower See in Werder (Havel) und Senioren unseres Hauses. Getreu dem Motto „Gemeinsam, nicht einsam“ werden bei den regelmäßigen Treffen nicht nur verschiedenste Freizeitaktivitäten unternommen, sondern es erfolgt auch ein reger Austausch zwischen diesen Generationen.
Um einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung gerecht zu werden, ist es für unsere Mitarbeiter verpflichtend, ihren Wissens- und Kenntnisstand durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungen auf einem hohen Niveau zu halten und zu verbessern.
Zudem haben wir uns der jungen Generation gewidmet und bilden Altenpfleger und Altenpflegerinnen aus.
Service / Leistungen

vielfältige Beschäftigungsangebote und Veranstaltungen

Hausarztprinzip und Organisation von Arztbesuchen außerhalb der Einrichtung

Physiotherapie und Logopädie nach ärztlicher Verordnung im Haus

Fußpflege und Friseur im Haus

Apothekenservice

Gottesdienste im Haus

Wäscheservice

Hausmeisterservice

Beratung in sozialen Angelegenheiten
Kartenausschnitt für die Firma AWO-Seniorenzentrum Wachtelwinkel Kartenausschnitt für die Firma AWO-Seniorenzentrum Wachtelwinkel

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.