BawoS Seniorenheim am Döbraberg

Hochstraße 26 95131 Schwarzenbach
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Die professionelle Pflege in unserem Haus umfasst eine zeitlich
unbefristete Ganzheitsbetreuung pflegebedürftiger Menschen, für die aus
den verschiedensten Gründen das Leben in der häuslichen Umgebung nicht
mehr möglich ist. Wir bieten Grund- und Behandlungspflege sowie Angebote
der psychosozialen Betreuung.
Obwohl unser Seniorenpflegeheim grundsätzlich offen bleibt, können durch
geeignete und genehmigte Sicherungsmaßnahmen, wie unser
Weglaufrufsystem, (bedingt) weglaufgefährdete Personen aufgenommen
werden.
HeimbewohnerInnen mit geronto-psychiatrischen Krankheitsbildern können
in unser Seniorenpflegeheim einziehen, wenn fachärztlicherseits keine
Bedenken bestehen, dass die/der BewohnerIn in einem offenen
Seniorenpflegeheim lebt. Unser geronto-psychiatrisches Angebot gibt
ihnen Unterstützung bei der Gestaltung und Bewältigung des Alltags.
Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen und geben ihnen darüber
hinaus jegliche Unterstützung, die Sie benötigen.
Konkrete Zielsetzungen für unsere Angehörigenhilfe sind:
Das Pflegeheim ist für alle Generationen geöffnet. Ziel ist es, die
jeweilige Familie und Verwandtschaft in die Lebenspraxis des
Wohnbereichs einzubeziehen.
Die bewohnerorientierte Pflegeplanung soll durch Erstellung einer
Bewohnerbiographie zusammen mit den Angehörigen verbessert werden.
Der Wohnbereich soll als Lebensbereich keine isolierte Insel darstellen.
Das Verhalten soll gemeinsam verändert werden vom „für sie tun„ hin zum
„gemeinsam mit ihnen tun„ (aktivierende Pflege).
In den Wohnbereichen wird in einer begleitenden Bezugspflege gearbeitet,
d.h. eine feste Gruppe von Mitarbeitern ist jeweils für eine bestimmte
Gruppe von Bewohnern zuständig. Unser Pflegepersonal liegt mit einem
Fachkraftanteil von 55% über den im SGB XI vorgeschriebenen Anteil von
50%. Konstante Bezugspersonen sind feste Ansprechpartner für die
Bewohner und ihre Angehörigen. Allerdings sind wir im Hause auch auf
eine hohe Flexibilität unserer Mitarbeiter angewiesen. Sie werden in
alle Bereiche eingearbeitet und bei Bedarf auch in anderen Wohnbereichen
eingesetzt. Durch kontinuierliche Fortbildungen und persönliche
Qualifizierungen wird ein sehr hoher pflegerischer Standard erreicht und
auch immer weiter verbessert. So stehen in unserem Haus mit den
Stabstellen der Hygiene- und Medizinproduktebeauftragten, den Qualitäts-
und Sicherheitsbeauftragten entsprechend ausgebildete Mitarbeiter für
spezielle Problemfelder als Ansprechpartner zur Verfügung. Mit einer
Palliativen Pflegefachkraft haben wir eine kompetente Mitarbeiterin für
den beschwerlichen letzten Lebensabschnitt.
Zum Qualitätsstandard in der modernen Altenhilfe gehört die
Pflegeplanung. In unserem Haus wird die Pflegeplanung einheitlich
erstellt und richtet sich nach den Verfahrensregeln von Krohwinkel´s
AEDL’s. Aber auch die Umsetzung der Nationalen Expertenstandards sichert
unsere Pflege entsprechend dem aktuellen Wissensstand.
Kartenausschnitt für die Firma BawoS Seniorenheim am Döbraberg Kartenausschnitt für die Firma BawoS Seniorenheim am Döbraberg

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.