Betreutes Wohnen der DRK-Schwesternschaft „Bonn“

Poppelsdorfer Allee 50-52 53115 Bonn
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Die Häuser des Betreuten Wohnens der DRK Schwesternschaft „Bonn“ e.V. liegen in unmittelbarer Nähe des Poppelsdorfer Schlosses
und des Botanischen Gartens. In direkter
Umgebung befinden sich Arztpraxen, Apotheken,
Einkaufsmöglichkeiten und zahlreiche gastronomische Angebote. Das Stadtzentrum ist in
wenigen Gehminuten zu erreichen. Bus- und
Straßenbahnhaltestellen befinden sich in der Nähe.
Service ist unsere Stärke
Für das Betreute Wohnen schließen Sie einen
Mietvertrag und zusätzlich einen Betreuungsvertrag
mit der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ab.
Die Kosten des Betreuten Wohnens und der
Serviceangebote entnehmen Sie bitte dem
beigefügten Einlegeblatt.
Den Alltag aktiv und eigenständig gestalten
Unser Betreutes Wohnen ermöglicht Ihnen eine
weiterhin eigenständige Lebensführung. Bei zusätzlich erforderlichen Hilfen vermitteln wir Ihnen
auf Wunsch einen ambulanten Pflegedienst.
Sollten Sie dauerhaft schwer erkranken, sodass
eine Betreuung in Ihrer Wohnung nicht länger
möglich und gewünscht ist, können Sie, soweit es
die Kapazitäten zulassen, in das nahe gelegene
Maria von Soden-Heim umziehen bzw. sind wir
Ihnen bei der Vermittlung eines Pflegeplatzes
behilflich.
Wir beraten Sie gerne
Uns ist es ein Anliegen, Sie umfassend und
individuell zu beraten. Bei Interesse vereinbaren
wir gerne einen Gesprächstermin, stehen zur
Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung und
freuen uns, Ihnen unsere Einrichtung zu zeigen,
damit Sie einen persönlichen Eindruck gewinnen
können.
Kartenausschnitt für die Firma Betreutes Wohnen der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ Kartenausschnitt für die Firma Betreutes Wohnen der DRK-Schwesternschaft „Bonn“

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.