Caritas-Seniorenzentrum St. Josef-Haus

Bahnstr. 12 50170 Kerpen
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Haus interessieren. Sie möchten
sich über Möglichkeiten informieren, wie Sie Ihre Lebenssituation
gestalten können, wenn Sie im Alltag immer mehr Hilfestellung benötigen.
Gerne informieren wir Sie über das Leben in unserem Alten- und
Pflegeheim und über unsere Leistungen.
Das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Josef-Haus bietet Ihnen 117 Wohn-
und Pflegeplätze in Einzel- und Doppelzimmern. Die Wohngruppen des
Hauses sind über drei Etagen verteilt.
Da, wo ursprünglich das 100-jährige St. Josef-Krankenhaus der Kath.
Pfarrgemeinde St. Michael stand, wurde am 16. November 1985 an gleicher
Stelle das neue St. Josef-Haus als Alten- und Pflegeheim
eingeweiht. Eingebettet in den Ortskern von Buir liegt es zentral und
doch ruhig. So gehört ein wunderschöner, geschützter Garten mit einem
gesicherten Teich zum Haus, der Sie zu allen Jahreszeiten zu kleinen
Spaziergängen einlädt. Buir verfügt über ein ausgeprägtes Vereinsleben.
Viele Mitglieder kümmern sich zusammen mit den ortsansässigen Kirchen um
unsere Bewohnerinnen und Bewohner. So richten jährlich die Buirer
Vereine unser über den Ortsrand hinaus beliebtes Sommerfest und den
anheimelnden Weihnachtsmarkt zum 2. Advent aus. Der Erlös geht an das
Kuratorium des Hauses.
„Wenn ich mich nicht mehr erinnern kann…. „
Die Zahl demenzkranker Menschen steigt stetig an. Symptome wie
Vergesslichkeit, Orientierungsstörungen, Sprachstörungen und
Aggressivität beeinflussen die Lebensführung.
Wir wissen, dass gerade demenzkranke Mensch ihre Bedürfnisse „leben“
und ganz individuelle Ausdrucksweisen entwickeln. Hier ist eine sensible
Wahrnehmung, deutliche Wertschätzung und ehrliche Offenheit unserer
Mitarbeiter eine Grundvoraussetzung zur Vertrauensbildung. Unsere
Pflege, Betreuung und Begleitung basiert auf der Grundlage des sich
Einlassens in die Welt des Verwirrten.
Als Pflegeschwerpunkt bieten wir zwei Bereiche für Menschen mit
Demenzerkrankungen an. Davon ist ein Bereich eine geschützt-geschlossene
Wohnform.
Der Wohnbereich 1 mit 40 Plätzen bietet rüstigen und vorwiegend
körperlich erkrankten Menschen ein neues Zuhause.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Josef-Hauses möchten Ihnen
gerne ein neues Zuhause ermöglichen. Zusammen mit Ihren Angehörigen und
Freunden wollen wir für Sie im Alltag erlebbar machen, dass das Leben im
Alter noch von schönen und bereichernden Stunden geprägt sein kann. Sie sollen sich geborgen und sicher aufgehoben fühlen. Ihre besonderen
Bedürfnisse, die mit den Lebensjahren wachsen können und manchmal an
Wichtigkeit zunehmen, werden wir erkennen und, wenn möglich, mit Ihrer
Unterstützung erfüllen. Wir wollen Sie nicht verändern, sondern als
einmalige Persönlichkeit respektieren. Sie sollen bei uns so leben
können, wie es Ihrem gelebten Leben entspricht und wie Sie unter dem
Fortschreiten einer Erkrankung sein können.
Es ist uns bewusst, dass wir mit der Übernahme von notwendigen Pflege-
und Betreuungsaufgaben eine hohe Verantwortung tragen. Eine
professionelle Hilfe, die auf dem aktuellsten, wissenschaftlichen Stand
basiert, sowie eine effektive und harmonische Zusammenarbeit, sind bei
uns dafür Voraussetzung. Wir wählen unsere Mitarbeiter sehr sorgfältig
aus. Regelmäßige Mitarbeitergespräche, der Austausch von Ideen und
Verbesserungsvorschlägen sowie interne und externe Fortbildungsmaßnahmen
sind bei uns wesentlicher Bestandteil unseres
Personalentwicklungskonzeptes.
Kartenausschnitt für die Firma Caritas-Seniorenzentrum St. Josef-Haus Kartenausschnitt für die Firma Caritas-Seniorenzentrum St. Josef-Haus

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.