Diakonie Riesa-Großenhain gGmbH

Bobersbergstr. 18 01558 Großenhain
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Bis zu 90 pflegebedürftige Bewohner haben ihr zu Hause in einem der
komfortablen Einzel- oder Doppelzimmer unseres vollstationären
Pflegebereiches. Neben der grundlegenden Ausstattung des Zimmers mit
Pflegebett, Nacht- und Kleiderschrank mit Schließfach, einem kleinen
Tisch mit Stuhl, Fernseh- und Telefonanschluss ist die Möglichkeit der
individuellen Gestaltung und Möblierung gegeben und sehr willkommen.
Unsere zwei Wohnbereiche bieten den Bewohnern viel Raum für Begegnungen,
großzügige Pflegebäder, je zwei Aufenthaltsräume und schöne
Sommerbalkone zum gemütlichen Verweilen.Neben den großzügigen
Außenanlagen runden ein kleiner Kiosk, Friseur und Fußpflege das Angebot
ab.
Im April 2012 wurde unsere moderne, hauseigene Frische-Küche
eröffnet.Hier werden Brötchen im Ofen warm aufgebacken,
Aufschnittplatten liebevoll dekoriert, Salate zubereitet, Kuchen
gebacken, Fleisch, Fisch, Gemüse und Beilagen frisch zubereitet.
Klassische „Hausmannskost“ gehört ebenso zum Repertoire wie auch einmal
die Erfüllung eines besonderen Wunsches. Damit wir jeden Tag die
verschiedenen Geschmäcker treffen gibt es zum Mittag eine Auswahl von
zwei Gerichten.Alle Mahlzeiten werden in den Wohnküchen der Wohnbereiche
serviert. Warmgetränke wie Tee, Kaffee, Kakao und Kaltgetränke wie zum
Beispiel Mineralwasser, Säfte oder Milch werden ganztags im Wohnbereich
gereicht.Um auch die Lebensqualität der Bewohner mit Schluck- oder
Essstörungen zu fördern, bieten wir ein besonderes Konzept zur
vollwertigen Ernährung an – die „Sanfte Kost“. Dies ist ein Angebot
gepflegter Esskultur für Menschen mit Schluckstörungen oder anderen
Erkrankungen, welche ein normales Essen / Schlucken unmöglich machen.
Die frisch zubereiteten Bestandteile des Menüs oder der Mahlzeit können
als pürierte Kost, passierte Kost oder als Schaumkost aufbereitet werden
und entsprechen in Form, Farbe und Geschmack den Originalbestandteilen der Mahlzeit.Als Bewohner unseres Hauses ein
Jubiläum feiern und dabei Gastgeber für die Familie sein wollen? Das
machen wir sehr gerne möglich und stellen Räumlichkeit, Dekoration,
Speisen und Getränke entsprechend der Wünsche und nach Absprache zur
Verfügung.
Unsere Einrichtung steht gemäß § 4 Versorgungsvertrag nach § 72 SGB XI
vom 1.11.2001 im Rahmen ihrer Kapazität alten, hilfs- und
pflegebedürftigen Menschen unabhängig von Art und Schwere ihrer
Pflegebedürftigkeit (Pflegestufe I bis III) offen. Zusätzliche Betreuung
wird Menschen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz nach § 87 b
SGB XI geboten. Ziel unserer Arbeit ist es, den Bewohnern ein optimales
Leben in unserer Einrichtung zu gestalten und bei der notwendigen Pflege
und Betreuung, die Würde des Menschen zu achten.
Dazu gehören unter anderem:
 
Fach- und sachgerechte Pflege
Fähigkeiten und Fertigkeiten erhalten und fördern
Gemeinschaft anregen
Angehörige und Betreuer einbeziehen
Netzwerk professioneller Partner pflegen zur bestmöglichen
VersorgungIhren Tagesablauf können die Bewohner individuell gestalten,
und dabei sind wir gerne behilflich!
Damit entsprechend der Interessen und Vorlieben gewählt werden kann,
haben wir ein vielseitiges tägliches Angebot, wie z.B.: - Andachten,
Seelsorge und Gottesdienste
 
Aktive körperliche, geistige und kreative Beschäftigung durch
Gedächtnistraining, Musikalische Runden, Gymnastik, Sitztanz,
Kaffeeklatsch, 10 Minuten Aktivierung, Spielrunden, Themennachmittage
wie z. Bsp. „Eine Reise nach …“, Kochen & Backen, Gärtnern, Bunte
Nachmittage, Spaziergänge, Einzeltherapie
Mitgestaltung bei der Vorbereitung von Festen entsprechend des
Jahreskreises
„Der Kindergarten zu Besuch”
Hauswirtschaftliche Beschäftigung auf Wunsch
Kartenausschnitt für die Firma Diakonie Riesa-Großenhain gGmbH Kartenausschnitt für die Firma Diakonie Riesa-Großenhain gGmbH

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.