DRK Hausgemeinschaft für dementiell erkrankte Seniorinnen und Senioren

An der Feuerwache 7 67663 Kaiserslautern
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Diese Wohnform entspricht vor allem dem Anspruch an Individualität und
Selbstbestimmung. Sie bietet den Bewohnern möglichst lange ein hohes Maß
an Normalität. Der besondere Reiz liegt darin, dass die Bewohner der
Hausgemeinschaft in einer familienähnlichen, geborgenen Umgebung leben.
Tätigkeiten und Fähigkeiten, die in früheren Zeiten erworben und
ausgeübt wurden, wie zum Beispiel das Zubereiten von Mahlzeiten, werden
gefördert.
Den Senioren steht in einer Hausgemeinschaft ein privater Bereich mit
Wohnraum und Bad zur Verfügung. Mittelpunkt der Wohngemeinschaft ist die
gemeinsam nutzbare Wohnküche. Für kleinere Spaziergänge dient der
geschützte Garten.
Hauswirtschaftliche Präsenzkräfte sorgen gemeinsam mit Pflegefachkräften
für tagesstrukturierende Beschäftigungsabläufe, die den Alltag und
Feiertage der Bewohner/-innen bestimmen. Die Biografie der einzelnen
Pflegebedürftigen stellt hierbei eine wichtige Grundlage dar. Ziel ist
es, das Selbstwertgefühl der Bewohner/-innen zu stärken, Ängste und
Unruhe zu reduzieren, sie sozial einzubinden, Konzentration und
Kommunikation zu fördern.
Zusätzlich bietet das DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern ein Umfeld, das
den Bedürfnissen demenziell Erkrankter entspricht. Dazu gehören eine
gute Beleuchtung, sanfte Farben, beruhigende Geräuschkulisse, angenehme
Raumtemperatur wie auch ein Garten. Das Mitbringen eigener Möbel kann
ergänzend Orientierung bieten.
Kartenausschnitt für die Firma DRK Hausgemeinschaft für dementiell erkrankte Seniorinnen und Senioren Kartenausschnitt für die Firma DRK Hausgemeinschaft für dementiell erkrankte Seniorinnen und Senioren

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.