DRK Wohnbereich für chronisch psychisch Kranke / seelisch behinderte Menschen

Hahnknüll 58 24537 Neumünster
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Im Eingliederungsbeich (nach SGB XII) bieten sich mittel- bis langfristige Wohnmöglichkeiten für Betroffene mit chronischen Verlaufsformen. In sechs Wohneinheiten leben jeweils 8-9 Bewohner. Hier wird soziale Kompetenz thematisiert und trainiert, verlorengegangene Fähigkeiten wie Selbstversorgung, sinnvolle Tagesstrukturierung oder Gestaltung zwischenmenschlicher Kontakte werden neu entdeckt und gefördert.
Die in den Förderplänen niedergeschriebenen Ziele werden an den persönlichen Fähigkeiten, Neigungen und Interessen des/der Einzelnen sowie den individuellen Erfordernissen ausgerichtet, in regelmäßigen Abständen überprüft und im Rahmen des Hilfeplanverfahrens gemeinsam fortgeschrieben.
Angestrebt wird der Wechsel in eine teilstationäre oder möglicherweise auch ambulant betreute Wohnform im psychiatrischen Verbund. Dieser große Schritt wird in kleine und - aus der Sicht des Bewohners- zu bewältigende Schritte zerlegt.
Begleitend werden u. a. Kompetenztraining, Belastungstraining, Beratung zu Mobilität und Ernährung, Überwachung der Gesundheit und Körperhygiene, Hilfe zur Aufnahme von Ausbildung oder Arbeit, computerunterstützte Trainingsprogramme zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten und integrierte Therapieprogramme angeboten. Medizinische Erfordernisse werden sowohl durch die hausärztliche Versorgung als auch durch die Psychiatrische Institutsambulanz ergänzt.
Kartenausschnitt für die Firma DRK Wohnbereich für chronisch psychisch Kranke / seelisch behinderte Menschen Kartenausschnitt für die Firma DRK Wohnbereich für chronisch psychisch Kranke / seelisch behinderte Menschen

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.