Ev. Heimstiftung - Württembergisches Lutherstift

Silberburgstr. 27 70176 Stuttgart
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Das Württ. Lutherstift, seit Jahrzehnten fester Bestandteil im
Stuttgarter Westen, wurde 2007 am alten Stammsitz
(Silberburgstraße/Kornbergstraße) neu errichtet. Der gute Standort – und
was noch wichtiger ist – die private, freundliche Atmosphäre, sind
Markenzeichen des Hauses. Der pulsierende Stuttgarter Westen mit seinen
Geschäften und Märkten beginnt direkt vor der Haustür.

Herzlich willkommen im Ev. Heimstiftung - Württembergisches Lutherstift, einem Ort, an dem Erfahrung und Innovation Hand in Hand gehen. Eingebettet in den pulsierenden Stuttgarter Westen, bietet unser Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege eine perfekte Mischung aus zentraler Lage und privaten Rückzugsmöglichkeiten. Seit der Neugestaltung in 2007 an unserem traditionellen Standort in der Silberburgstraße/Kornbergstraße, steht unser Haus für eine Atmosphäre, die sowohl freundlich als auch einladend ist. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genießen die Nähe zu einer Vielzahl von Geschäften und lebendigen Märkten direkt vor der Haustür, die zu einem aktiven und abwechslungsreichen Leben beitragen. Im Württ. Lutherstift setzen wir auf eine familiäre Umgebung, in der persönliche Beziehungen und individuelle Betreuung im Vordergrund stehen. Unser qualifiziertes Team sorgt dafür, dass Sie sich bei uns stets gut aufgehoben fühlen und der Alltag Ihren Bedürfnissen entspricht. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Tradition und unseren Anspruch, Ihnen das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten.
Kartenausschnitt für die Firma Ev. Heimstiftung - Württembergisches Lutherstift Kartenausschnitt für die Firma Ev. Heimstiftung - Württembergisches Lutherstift

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.