Ev. Seniorenzentrum Bethesda

Berliner Str. 63 16259 Bad Freienwalde
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Das Haus „Bethesda“ wurde Ende des 19. Jahrhunderts als herrschaftliche
Villa erbaut. Nach Jahrzehnten unterschiedlicher Nutzung eröffnete 2001
das heutige Seniorenzentrum. 37 Einzel- und 13 Doppelzimmer ergeben 63
Plätze zur vollstationären Pflege. Hinzu kommen zwei Plätze für die
Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
Unser Name stammt aus dem Johannesevangelium und bezeichnet einen Teich
mit heilender Wirkung. Heil- und erholsam ist auch die landschaftlich
reizvolle und ruhige Lage am Rand von Bad Freienwalde. Schnelle
Verbindungen in Richtung Berlin sind garantiert. Großes Augenmerk wird
auf die Integration ehrenamtlicher Helfer gelegt, die vorlesen, Einkäufe
unternehmen oder zu Ausflügen bereit stehen.
Die Kosten für einen Platz in unserem Haus setzen sich aus verschiedenen
Positionen zusammen: Unterkunft, Verpflegung, den Pflege- und den
Investitionskosten und dem Ausbildungszuschlag. Wie hoch Ihre finanzielle Belastung tatsächlich ist, hängt von Ihrer
Pflegestufe ab. Eine anteilige Kostenübernahme durch den
Sozialhilfeträger ist möglich, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Wir beraten Sie gern persönlich in allen Fragen rund um das Thema
Kosten und unterstützen Sie bei der Beantragung der Kostenbernahme bei
der Pflegekasse und / oder beim zuständigen Sozialamt.
Die Maßnahmen zur Unterstützung der Ausbildung und Beschäftigung in der
Altenpflegehilfe im Evangelischen Seniorenzentrum “Bethesda” werden
durch das Ministerium für  Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des
Landes Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des
Landes Brandenburg gefördert.
Kartenausschnitt für die Firma Ev. Seniorenzentrum Bethesda Kartenausschnitt für die Firma Ev. Seniorenzentrum Bethesda

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.