Georg-Behrmann-Stiftung

Justus-Brinckman-Str. 60 21029 Hamburg
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
“Ein Ort des gemeinsamen Lebens und Arbeitens! Für die meisten Menschen mag ihr sich verschlechternder
Gesundheitszustand ausschlaggebend sein für den Einzug in eine
Wohneinrichtung. Auch steigt die Zahl jener, die aufgrund zunehmender
Altersverwirrtheit nicht mehr in ihrer bisherigen Wohnung leben können
und deshalb einer Betreuung bedürfen. Einige ziehen auch ein, solange
sie sich noch gesund fühlen, um so ihren künftigen Lebensraum möglichst
weitgehend selbst gestalten zu können. Häufig kommen viele Gründe
zusammen.
Lage der Wohneinrichtung Die Wohneinrichtung liegt in einem schönen Wohngebiet in
Hamburg-Bergedorf in der Justus-Brinkmann-Straße. Das Haus ist von einer
Gartenanlage (11.000m²) mit Sitzplätzen umgeben. In direkter
Nachbarschaft befindet sich das Bethesda Krankenhaus Bergedorf (BKB).
Durch die vor der Haustür liegende Bushaltestelle kann das Zentrum von
Bergedorf direkt erreicht werden. Von dort verkehren S-Bahnen nach
Hamburg sowie Fernbahnen.
Die Wohneinrichtung wurde 1968 eröffnet und 1992 – 94 modernisiert. Es gibt 82 Einzel- und 12 Doppelzimmer mit Dusche und WC, Telefon- und
TV-Anschluss. Insgesamt werden 6.500m² Fläche auf 4 Ebenen bewirtschaftet. Es gibt 3
Personenaufzüge.
Vor jedem Einzug ist das Zimmer renoviert. Wer zu uns kommt, bezieht
sein Zimmer mit behindertenfreundlichem Bad inkl. Dusche und WC. Darüber
hinaus sind ein Pflegebett, Nachttisch, ein Einbaukleiderschrank mit
Kühlschrank und abschließbarem Schrankfach, Gardinen, Fußbodenbelag,
Decken- und Leselampe vorhanden. Telefon-/Internetanschluss sind
vorbereitet, Hausnotruf und Kabelanschluss sind installiert. Alle
eingebrachten elektrischen Geräte müssen den sicherheitstechnischen
Bestimmungen entsprechen.
Das Zimmer kann von jedem Bewohner nach seinen Bedürfnissen
eingerichtet werden, um dadurch für sich eine persönliche Wohnatmosphäre
zu schaffen. So können selbstverständlich auch eigene Bettwäsche,
Tischdecken, Geschirr und Besteck usw. mitgebracht werden. Jeder hat für
sein Zimmer einen Schlüssel, und niemand wird ohne Absprache mit dem
Bewohner das Zimmer betreten. Ausgestattet sind die Zimmer teilweise mit Balkon oder Außenterrasse.
Für Bewohner von Doppelzimmern ist es notwendig, sich mit dem
Mitbewohner über die Nutzung der gemeinsamen Räumlichkeiten zu
verständigen. “
Kartenausschnitt für die Firma Georg-Behrmann-Stiftung Kartenausschnitt für die Firma Georg-Behrmann-Stiftung

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.