Haus Edelberg Senioren-Zentrum Östringen

Marienweg 3 76684 Östringen
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Das Senioren-Zentrum Östringen ist in vier Wohnbereiche gegliedert, die Einzel- und Doppelzimmer umfassen. Diese sind nach Östringen’schen Ortsteilen sowie nach dem Siegfriedsbrunnen benannt, der an die Nibelungensage angelehnt ist. Im ersten Obergeschoss befinden sich die Wohnbereiche „Eicherlberg“ mit 20 Pflegeplätzen und „Siegfriedsbrunnen“, ebenfalls mit 20 Pflegeplätzen. Der „Siegfriedsbrunnen“ ist ein spezieller, beschützender Wohnbereich für dementiell erkrankte Bewohner, an den sich ein ebenfalls beschützender Demenzgarten anschließt. Im zweiten Obergeschoss befindet sich der Wohnbereich „Odenheim“ (40 Pflegeplätze) und im 3. Obergeschoss schließlich der vierte Wohnbereich namens „Tiefenbach“ mit 27 Pflegeplätzen.
Allen Bewohnern steht die großzügig angelegte Gartenanlage zur Verfügung, die besonders im Frühling und Sommer zu Spaziergängen einlädt. Weiterhin bietet das Haus Ulrich seinen Bewohnern ein großes Restaurant mit Zugang zur Dachterrasse, einen Andachtsraum, einen Therapieraum und eine Bücherecke. Zur Entspannung können die Bewohner die Pflegebäder auf den Wohnbereichen selbstständig und auch mit Hilfestellung durch das Pflegepersonal nutzen. Das soziale Leben auf den Wohnbereichen findet in den Gemeinschaftsräumen statt, in denen alle Mahlzeiten zu sich genommen werden können, in denen aber auch Gruppenaktivitäten stattfinden. Das Senioren-Zentrum Östringen ermöglicht seinen Bewohnern darüber hinaus, an einem abwechslungs- und umfangreichen Therapie- und Betreuungsangebot teilzunehmen.
Kartenausschnitt für die Firma Haus Edelberg Senioren-Zentrum Östringen Kartenausschnitt für die Firma Haus Edelberg Senioren-Zentrum Östringen

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.