Ida Scipio-Heim

Murgstr. 2-6 68167 Mannheim
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Das in der Neckarstadt gelegene Ida-Scipio-Heim wurde von 1954 bis 1957
erbaut. Seit dem wurde das Haus regelmäßig modernisiert. Durch einen
Umbau Anfang diesen Jahres kamen vier weitere Einzelzimmer hinzu.
Ingesamt verfügt das Ida-Scipio-Heim über 134 Pflegeplätze, aufgeteilt
auf 15 Doppelzimmer und 104 Einzelzimmer. Unser Haus ist in fünf
Wohnbereiche aufgeteilt. Zu jedem Wohnbereich gehören eine kleine
Stationsküche, ein Speisesaal, ein Frühstücksraum, sowie ein großes
Pflegebad mit einer barrierefreien Badewanne.
Die Lage des Ida-Scipio-Heims ist einmalig. Unser Garten grenzt direkt
an den Herzogenriedpark. So können Sie, ohne eine Straße zu überqueren,
einen längeren Spaziergang in den Park unternehmen.
Aber auch wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, findet in unserem Garten
viele schöne Wege und Rückzugsmöglichkeiten. Zahlreiche Sitzecken laden
im Sommer zum Verweilen und Genießen ein. Einen schönen Ausblick in die
Natur bietet unsere große Terasse im ersten Stock. Auch für
desorientierte Bewohner ist unser Garten gut geeignet. Alle Wege sind so
angelegt, dass sie immer wieder zum Eingang führen.
In der direkten Umgebung des Ida-Scipio-Heims gibt es gleich mehrere
Einkaufsmöglichkeiten. Verschiedene Ärzte und eine Apotheke sind
ebenfalls gut zu Fuß zu erreichen. Eine Bushaltestelle ist nur wenige
Meter vom Eingang entfernt, sodass sie schnell mit dem Bus in die Stadt
gelangen. Und wenn Sie Freunden und Bekannten eine Karte schreiben
wollen, ist das auch kein Problem, der Briefkasten befindet sich direkt
vor dem Haus.
Kartenausschnitt für die Firma Ida Scipio-Heim Kartenausschnitt für die Firma Ida Scipio-Heim

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.