JUL Pflege GmbH
Unsere Leistungen: Lassen Sie unsere Experten und unser Pflegeteam Ihnen und Ihrer Familie helfen.
-Egal ob Betreuung im Haushalt
-Begleitung bei Aktivitäten und Wahrnehmung von Terminen (Ätzte, Physiotherapie)
-Unterstützung im Haushalt und beim Einkaufen
-Gesellschaft leisten, da sein für Gespräche
-Hilfe bei der Grundpflege
-Spaziergänge und Bewegungsangebot
wir entlasten Ihre Angehörigen und betreuen Sie in Ihrer Familie. Unsere Pflegedienstleitung, auch Pflegesachverständige, besucht Sie in Ihrem zu Hause und bespricht mögliche Hilfen und Begleitung im Alltag. Im Rahmen der Bezugspflege lernen Sie unsere professionellen Mitarbeiter kennen und gegenseitiges Vertrauen wird aufgebaut.
Behandungspflege
Unsere Leistungen: Unsere erfahrenen Pflegefachkräfte stehen Ihnen zur Verfügung, um ärztlich verordnete Behandlungen bequem in Ihrem eigenen Zuhause durchzuführen. Dazu gehören unter anderem:
-Injektionen: Unsere Pflegefachkräfte sind qualifiziert, um Ihnen Injektionen zu verabreichen, sei es zur
-Medikamentengabe oder für andere erforderliche Zwecke.
-Wundversorgung: Wir kümmern uns um die sachgerechte Versorgung und Reinigung von Wunden, um eine schnelle und sichere Heilung zu fördern.
-Unterstützung im Haushalt und beim Einkaufen
-Insulingabe: Wenn Ihnen Insulin verordnet wurde, stehen wir Ihnen bei der sicheren und korrekten Insulingabe zur Seite, um Ihre Gesundheit zu gewährleisten.
Unsere Pflegefachkräfte sind bestens ausgebildet und stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung zur Seite, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass Sie die notwendigen medizinischen Leistungen in einer vertrauten und komfortablen Umgebung erhalten.
Verhinderungspflege
Unsere Leistungen: Im Rahmen der Verhinderungspflege bekommen private Pflegepersonen die Möglichkeit, sich zeitweise eine Auszeit von der Pflege zu gönnen. Ersetzende Pflegeleistungen, z. B. durch den ambulanten Pflegedienst können durch die Verhinderungspflege finanziell abgedeckt werden.
Eckdaten der Kurzzeitpflege
Kostenrahmen: jährlich max. 1612 € Zeitraum: bis zu 6 Wochen / Jahr
Anspruchsberechtigt ist jeder ab Pflegegrad 2
Hinweis: Wenn das zusätzliche Budget der Kurzzeitpflege für eine Betreuung in einer stationären Einrichtung nicht benötigt wird, erhöht sich Ihr Budget für die Verhinderungspflege (806 € pro Jahr). Damit kann das Budget der Verhinderungspflege auf insgesamt 2.418 € pro Jahr aufgestockt werden.
Unsere Pflegedienstleitung steht für Sie unter der 03643 565 400 zu diesen Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Pflegeberatung nach §37,3
Unsere Leistungen: Wenn Sie Pflegegeld erhalten und zu Hause gepflegt werden, ist es wichtig, regelmäßig einen Beratungsbesuch in Anspruch zu nehmen. Dieser Besuch hat das Ziel, die Qualität der Pflege in Ihrem eigenen Zuhause sicherzustellen.
Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Termine einhalten, da anderenfalls das Risiko besteht, dass Ihr Pflegegeld gekürzt wird.
Die Kosten für den Beratungsbesuch übernimmt Ihre Pflegekasse.
Die Termine für den Beratungsbesuch sind wie folgt festgelegt:
Bei Pflegegrad 2 und 3 sollten Sie alle 6 Monate einen Termin wahrnehmen. Bei Pflegegrad 4 und 5 ist ein Beratungsbesuch alle 3 Monate erforderlich.
Diese regelmäßigen Beratungsbesuche dienen dazu, sicherzustellen, dass Ihre Pflegebedürfnisse angemessen erfüllt werden und Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten. Zögern Sie nicht, diese Termine wahrzunehmen, um Ihre Pflegesituation optimal zu gestalten.
Wir unterstützen Sie hierbei bei Ihren Fragen!
JUL PFLEGE - BETREUTES WOHNEN IN WEIMAR -
für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
Als ein Angebot der JUL PFLEGE ermöglichen wir in unserem Betreuten Wohnen in Weimar älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Sicherheit und Geborgenheit. Unsere altersgerechten Appartements bieten Ihnen den Komfort eines eigenen Zuhauses und eine umfassende Betreuung und Pflege.
Unser engagiertes Team von qualifizierten Pflegekräften steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei alltäglichen Aufgaben. Darüber hinaus fördern wir eine aktive und soziale Gemeinschaft, in der Sie sich mit anderen Bewohnern austauschen können.
Unser Wohnangebot in Weimar-Schöndorf bietet eine schöne Umgebung für Spaziergänge in der Natur und die Nähe zur Stadt Weimar. Außerdem bietet die Stadt Weimar zahlreiche Möglichkeiten an kulturellen und Freizeitaktivitäten teilzunehmen, um Abwechslung und Unterhaltung in Ihren Alltag zu bringen.
Besuchen Sie uns und lernen Sie unser betreutes Wohnen persönlich kennen. Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und unterstützt Sie bei Ihren Fragen.
Leben im Haus am Teich in Weimar-Schöndorf bedeutet in erster Line eines – ein selbstständiges und selbstbestimmtes Wohnen so lange es geht. Wir von JUL PFLEGE unterstützen unsere Bewohner*innen dabei in allen Belangen des täglichen Lebens und da, wo sie Hilfe benötigen. Unser Angebot spiegelt sich nicht nur durch die baulichen Voraussetzungen wider, sondern auch durch Beratung, Begleitung und Vermittlung externer und interner Dienstleistungen.
Im „Haus am Teich“ haben Sie die Sicherheit, unabhängig und selbstbestimmt zu bleiben und können so die Vorteile einer Privatwohnung mit der Unterstützung unserer Einrichtung verknüpfen.
Entdecken Sie bei uns ein neues Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Bedürfnisse bestmöglich erfüllt werden. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer herzlichen Gemeinschaft willkommen zu heißen.