Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin Türkheim

Kapuzinerstr. 11 86842 Türkheim
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Das Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin ist eine vollstationäre
Pflegeeinrichtung mit eingestreuter Kurzzeitpflege und Tagespflege. Es
verfügt über 117 Wohn- und Pflegeplätze und bietet ein Zuhause für
pflegebedürftige Senioren, die keinen eigenen Haushalt mehr führen
wollen oder können. Das Haus liegt nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum
der Marktgemeinde Türkheim entfernt. Geschäfte, Arztpraxen, Friseure und
Apotheken sind somit gut erreichbar. Zwei Gehminuten entfernt befindet
sich eine Bushaltestelle; der Bahnhof Türkheim ist drei Kilometer
entfernt.    
Das Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin bietet überwiegend Einzelzimmer
sowie auch Zweibettzimmer an. Die Zimmer können nach eigenen Wünschen
möbliert werden. In jedem Wohnbereich finden Sie einen gemütlichen Wohn-
und Aufenthaltsbereich und ein speziell ausgestattetes Pflegebad.
Zentral gelegene Gemeinschaftsräume sowie eine erholsame, hauseigene
Parkanlage runden das Angebot ab. Für Besucher unserer Heimbewohner
stehen auch Gästezimmer zur Verfügung.  
Das Pflegekonzept basiert auf dem Rahmenmodell zur
fähigkeitsorientierten, fördernden Prozesspflege nach der Pflegetheorie
von M. Krohwinkel. Dabei wird der Förderung der Fähigkeiten der Bewohner
große Bedeutung beigemessen. Ziel der pflegerischen Arbeit ist es, das
Wohlgefühl und die größtmögliche Selbstbestimmung der Bewohner zu
erhalten. Selbstverständlich kann jeder Heimbewohner den Arzt seines
Vertrauens frei wählen.
Die Mitarbeiter des Kreis-Seniorenwohnheims St. Martin versuchen, Sie
bei allen auftauchenden Fragen und Problemen zu unterstützen.
Zur Tagesgestaltung können die Bewohner die unterhaltsamen Angebote des
Hauses und das Zusammensein mit Anderen bei verschiedenen Aktivitäten
nutzen, wie beispielsweise beim gemeinsamen Kochen und Kuchen backen,
Gymnastik mit dem Schwungtuch, Rätselraten, Stricken und Häkeln oder bei
jahreszeitlich orientierten Aktivitäten wie Kräuterbuschen binden. Auch
die Bewegung im Freien ist uns ein elementares Anliegen. Dies
ermöglichen wir durch regelmäßige Gartenaufenthalte, Rundfahrten mit
unserem Rollstuhlfahrrad, Sparziergängen über unseren Barfußpfad oder
einem Armbad in unserem Kneipp-Armbecken. Darüber hinaus werden
Sitztänze, Kraft- und Balancetraining, Kneipp-Anwendungen, „Hoigata“ und
beispielsweise Faschingsnachmittage und Konzerte angeboten. Wöchentlich
finden auch Gottesdienste in unserer hauseigenen Kapelle statt.
Die Mitarbeiter des Kreis-Seniorenwohnheims versuchen, die Qualität des
Hauses kontinuierlich zu verbessern, die Leistungen transparent zu
gestalten und Arbeitsergebnisse zu sichern. Mit gezielten Aus-, Fort-
und Weiterbildungen halten sie ihr Fachwissen immer auf dem aktuellen
Stand.
Kartenausschnitt für die Firma Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin Türkheim Kartenausschnitt für die Firma Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin Türkheim

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.