Matthias-Claudius-Haus Alten- und Pflegeheim

Bodelschwinghweg 25 49545 Tecklenburg
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Zum heutigen Tecklenburg mit seinen ca. 9.000 Einwohnern gehören die
vier Ortsteile Tecklenburg Stadt, Brochterbeck, Leeden und Ledde. Ein
bedeutender Wirtschaftsfaktor ist der Tourismus, Tecklenburg wird
aufgrund der Freilichtbühne aktuell als Festspielstadt beworben. Das
Matthias-Claudius-Haus liegt am Südhang des Teutoburger Waldes im Grünen
am Ende einer ruhigen Wohnsiedlung, in direkter Nähe der Geburtstätte -
Friedrich von Bodelschwingh (Haus Marck). Tecklenburg hat eine gute Infrastruktur und eine günstige Anbindung
nach Osnabrück und Münster.
Das Haus
In unserem Hause bieten wir 71 Plätze an, die sich in 59 Einzelzimmer
und 6 Doppelzimmer aufteilen. Für Krisensituationen steht ein
zusätzliches Ausweichzimmer bereit. Die Einzelzimmer sind überwiegend 18
qm groß, die Größe unserer Doppelzimmer liegt zwischen 26 qm und 30 qm.
Jedes Zimmer verfügt über ein behindertengerechtes barrierefreies
Badezimmer. Unsere Zimmer sind mit einer Grundausstattung an Möbeln
(Pflegebett, Kleiderschrank) eingerichtet. Da Wohnkultur für uns auch
ein Stück Lebensqualität darstellt, ist eine individuelle Gestaltung der
Zimmer mit eigenen Möbeln bei uns möglich und ausdrücklich erwünscht.
Auf Wunsch stellen wir Tisch, Stühle und/oder eine Kommode, mit einer
abschließbaren Schublade (als Wertfach) zur Verfügung. Die Zimmer sind
jeweils mit einem Briefkasten und zum Teil mit einem Balkon
ausgestattet. Jede Bewohnerin/ jeder Bewohner kann auf Wunsch einen
Zimmer, bzw. Haustürschlüssel erhalten.
Jeder Etage ist mit einer Wohnküche und einem Wohnzimmer ausgestattet.
Die Räumlichkeiten befinden sich auf jeder Etage, zentral gelegen
zwischen den beiden Fluren. Sie dienen als Aufenthaltsraum für unsere
Bewohnerinnen und Bewohner. Des Weiteren nehmen diejenigen Bewohnerinnen
und Bewohner in den Wohnküchen ihre Mahlzeiten ein, die Begleitung und
Unterstützung benötigen. Daneben haben wir auf allen Etagen zusätzlich
ein Wohnzimmer gestaltet, diese Zimmer sind mit Radio- und CD-Spieler,
sowie zum Teil mit einem Fernseher ausgestattet.
Unser „Restaurant” bietet Bewohnern wohnbereichsübergreifend die
Möglichkeit, in einem gepflegten Ambiente selbständig ihre Mahlzeiten
einzunehmen. Über die Platzvergabe an den Tischen entscheidet die
Küchenleitung in Abstimmung mit der zuständigen Pflegebezugsperson. Neben der Speiseversorgung, wird der Saal auch als Treffpunkt bei
Festen und Feiern genutzt.

Raum der StilleDieser Raum steht allen offen, die eine Möglichkeit zur Besinnung
suchen. Dort feiern wir unsere wöchentlich stattfindenden Gottesdienste,
weiterhin steht er den Bewohnerinnen und Bewohnern für private Feiern
zur Verfügung. In der Verwaltung liegt ein Terminplaner für die
Reservierung aus. Den Mitarbeitenden dient er als Besprechungs- und
Schulungsraum.

FoyerUnsere Eingangshalle ist so gestaltet, dass sie von unseren
Bewohnerinnen und Bewohnern als Informations- und Treffpunkt genutzt
wird. Hier liegen die abonnierten Zeitschriften aus. Sitzgruppen laden
zum Verweilen ein. Im Verwaltungsbüro wird Kioskware zum Verkauf
angeboten.
Kartenausschnitt für die Firma Matthias-Claudius-Haus Alten- und Pflegeheim Kartenausschnitt für die Firma Matthias-Claudius-Haus Alten- und Pflegeheim

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.