Novalis-Haus Bad Aibling Alten- und Pflegeheim

Ghersburgstr. 19 83043 Bad Aibling
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Die Leitlinien unseres Handelns sind geprägt von einem wertschätzenden
Menschenbild. Wir verstehen unsere Altenarbeit als Begegnung zwischen
den Generationen, Akzeptanz jedes Einzelnen in seiner individuellen
Persönlichkeit und Lebensbiographie unabhängig von seiner
Religionszugehörigkeit oder seines gesellschaftlichen Standes.
Mit großem Respekt vor dem Alter und den Lebenserfahrungen wollen wir
unseren Bewohnern, mit all ihren Bedürfnissen und Gewohnheiten, einen
Lebensabend in größtmöglicher Selbständigkeit und Selbstbestimmung
gewährleisten und ein menschenwürdiges Sterben ermöglichen.
Der alte Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns, in ganzheitlicher
Betrachtungsweise als Einheit von Körper, Geist und Seele. Wir verstehen
Altenarbeit als eine professionelle Dienstleistung, in der sich Pflege
als zielorientierter und zwischenmenschlicher Prozeß entwickelt.
Ziel unserer Arbeit soll sein, dem Leben des alten Menschen wieder Ziel
und Inhalt zu geben, mit der veränderten Situation fertig zu werden und
die Erwartungshaltung, unter Einbeziehung der Angehörigen, auf das
Machbare abzustimmen.
Die ganzheitliche Pflege und Betreuung wird von uns für jeden Bewohner
individuell geplant, nach anerkannten Pflegestandards ausgerichtet und
durch ein Dokumentationssystem unterstützt.
Wir möchten Pflege und Betreuung der uns anvertrauten pflegebedürftigen
alten Menschen gruppenbezogen in überschaubaren Einheiten gestalten. Die
pflegerische und sozial-therapeutische Arbeit soll sich nicht nur an dem
individuellen Grad der Erkrankung/Defizit orientieren, sondern auch an
der Bedeutung der Biographie des einzelnen Bewohners gemessen und in die
Betreuung umgesetzt sein.
Die Organisationsformen des Hauses und die Einteilung der anfallenden
Arbeiten (inkl. der Essenszeiten) orientieren sich soweit wie
irgendmöglich an dem normalen Tagesablauf älterer Menschen. Das Haus
soll für unsere Bewohner ein „Zuhause“ werden, in dem sie leben und
wohnen dürfen und nicht nur untergebracht sind und therapiert werden.
Ein weiteres wesentliches Ziel unserer Einrichtung ist die langfristige
Sicherung und Stabilität der Einrichtung im Interesse unserer kranken,
alten und behinderten Menschen und unserer MitarbeiterInnen. Um dieses
Ziel erreichen zu können verpflichtet sich unsere Einrichtung in
besonderer Weise der Wirtschaftlichkeit.
Wir definieren unsere Qualität in der größtmöglichen Übereinstimmung der
Kundenerwartungen und der geleisteten Pflege und Betreuung unter
Berücksichtigung des anerkannten, fachlichen Standards der Pflege, dem
wir uns jeden Tag aufs Neue stellen.
Wir achten, schützen und fördern das Leben. Daher fühlen wir uns den
ethischen Grundfragen, welche immer wiederkehrender Bestandteil und
Thema der täglichen pflegerischen Arbeit sind, besonders verpflichtet
und setzen uns in geeigneter Form mit diesen Fragen aktuell auseinander.
Wir bringen unseren MitarbeiterInnen Wertschätzung ihrer Persönlichkeit
und ihren speziellen Fähigkeiten und Neigungen entgegen, damit sie
Unternehmensziele und Leitbild mit tragen und aktiv weiterentwickeln.
Wir bemühen uns, aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote wahrzunehmen
und lassen Erkenntnisse der Modernen Pflegeforschung in unsere
praktische Arbeit einfließen.
Kartenausschnitt für die Firma Novalis-Haus Bad Aibling Alten- und Pflegeheim Kartenausschnitt für die Firma Novalis-Haus Bad Aibling Alten- und Pflegeheim

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.