Seniorenheim Pirnaisches Tor

Grunaer Str. 6 01067 Dresden
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Unsere vollstationäre Pflegeeinrichtung Seniorenheim Pirnaisches Tor
liegt im Dresdner Stadtteil „Pirnaische Vorstadt“ und befindet sich im
Erd- und ersten Obergeschoss eines komplett modernisierten Hochhauses.
Die Lage der Einrichtung zeichnet sich durch ihre grüne, ruhige aber
dennoch verkehrsgünstige Lage aus. Die Innenstadt mit ihren zahlreichen
kulturellen Angeboten ist in wenigen Gehminuten erreichbar, der nahe
gelegene Große Garten bietet Gelegenheit zu ausgedehnten Spaziergängen,
die gemeinschaftliche Terrasse führt zu dem vor der Einrichtung
gelegenen Park mit seinem bekannte Glasbrunnen.
Die Größe des Hauses mit nur 33 Pflegeplätzen schafft eine angenehme und
familiäre Atmosphäre.
Freundliche Einzel- und Doppelzimmer mit Terrasse oder Balkon verfügen
jeweils über eine Dusche und WC, Telefon – und Fernsehanschluss sowie
einer Rufanlage und sind komplett eingerichtet mit einem Pflegebett,
Schrank, Gardinen sowie Nachttisch und können mit eigenen Utensilien
ergänzt werden. Auf den beiden Etagen gibt es jeweils einen Speise-
sowie einen Aufenthaltsraum und ein Pflegebad.
Wir bieten eine vollstationäre Langzeitpflege für Personen aller
Pflegestufen durch unser geschultes Fachpersonal. Die ärztliche
Versorgung bei freier Arztwahl ist durch regelmäßige Visiten in unserem
Hause sichergestellt, eine Beschäftigungstherapeutin begleitet Sie auf
Spaziergängen, organisiert Veranstaltungen und Gruppenarbeit sowie
Einzelbetreuung.
Wir laden Sie ein, in einem unverbindlichen Gespräch unsere Einrichtung
und Leistungen näher kennen zu lernen.
Kartenausschnitt für die Firma Seniorenheim Pirnaisches Tor Kartenausschnitt für die Firma Seniorenheim Pirnaisches Tor

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.