Seniorenzentrum Katharina-von-Bora

Rhodomannstraße 1c 99768 Harztor
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
Das neu 2008 erbaute Seniorenzentrum Katharina-von-Bora liegt im Zentrum
von Niedersachswerfen in räumlicher Anbindung an die bestehende
Sozialstation „Am Kohnstein”. Die 64 geräumigen Doppel- und Einzelzimmer
geben 72 Bewohnern ein komfortables Zuhause in ansprechender
Atmosphäre. Die Lebensgewohnheiten des Einzelnen werden dabei so weit wie möglich
berücksichtigt und nach Möglichkeit erhalten. Seelsorgerische Betreuung
ist im Seniorenzentrum selbstverständlich.
Regelmäßige Gottesdienste sowie ein vielfältiges Freizeitangebot wie
z.B. Kinoabende, Bastelnachmittage, Ausflüge etc. fördern das
Gemeinschaftsgefühl der Bewohner. Ein nach speziellen Rahmenbedingungen
errichteter Wohnbereich für gerontopsychatrisch veränderte Menschen gibt
diesen die Sicherheit, die sie benötigen, um so normal wie möglich leben
zu können.
Das Seniorenzentrum ist benannt nach der Ehefrau Martin Luthers,
Katharina von Bora (1499-1552). Die gebildete junge Frau entstammte dem
sächsischen Landadel und verwaltete und bewirtschaftete umfangreiche
Ländereien, betrieb Viehzucht und eine Bierbrauerei, um ihren Gatten,
dessen Studenten und alle Gäste zu verköstigen. Zudem leitete sie in
Pestzeiten ein Hospizhaus.
Kartenausschnitt für die Firma Seniorenzentrum Katharina-von-Bora Kartenausschnitt für die Firma Seniorenzentrum Katharina-von-Bora

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.