Personalschlüssel NRW Wohnbereichbeispiel
Stufe 0 : 1 Pflegekraft für 8 Bewohner umgerechnet auf 3 Bew. = 0,38 Stellen
Stufe I: 1 Pflegekraft für 4 Bewohner umgerechnet auf 17 Bew. = 4,25 Stellen
Stufe II: 1 Pflegekraft für 2,5 Bewohner umgerechnet auf 8 Bew. = 3,2 Stellen
Stufe III: 1 Pflegekraft für 1,8 Bewohner umgerechnet auf 3 Bew. = 1,7 Stellen
9,53 Stellen
Personalschlüssel MDK Wohnbereichsbeispiel
Stufe 0 : nicht berücksichtigt
Stufe I: 1 Pflegekraft für 3,16 Bewohner umgerechnet auf 17 Bew. = 5,4 Stellen
Stufe II: 1 Pflegekraft für 1,46 Bewohner umgerechnet auf 8 Bew. = 5,5 Stellen
Stufe III: 1 Pflegekraft für 1,09 Bewohner umgerechnet auf 3 Bew. = 2,75 Stellen
13,65 Stellen
Deine Frage - Experten der altenpflege.de antworten
Wer kann mir Angaben zum Stellenschlüssel machen?
am 06.04.2016 | von Anonym
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Wir haben eine neue Gerontostation,nicht abgeschlossen,aber abgeteilt,mit 21 Bewohnern.
Davon sind 2 in der Pflegestufe 1
10 in der Pflegestufe 2
und 9 in der Pflegestufe 3
mich würde interressieren,wie bei dieser Belegung der Personalschlüssel sein müsste,bzw wieviel Pflegekräfte müssen im Frühdienst anwesend sein.
Wäre schön, wenn mir jemand Auskunft geben könnte. Danke schon mal im voraus!
Wir haben eine neue Gerontostation,nicht abgeschlossen,aber abgeteilt,mit 21 Bewohnern.
Davon sind 2 in der Pflegestufe 1
10 in der Pflegestufe 2
und 9 in der Pflegestufe 3
mich würde interressieren,wie bei dieser Belegung der Personalschlüssel sein müsste,bzw wieviel Pflegekräfte müssen im Frühdienst anwesend sein.
Wäre schön, wenn mir jemand Auskunft geben könnte. Danke schon mal im voraus!
Antworten
am 17.04.2016 | von susann553
( 0
)
| Antworten: 1






Über susann553:
Ich arbeite seid 2011 in der Pflege , erst in der Kurzzeitpflege und jetzt in einer Tagespflege.
Ich arbeite seid 2011 in der Pflege , erst in der Kurzzeitpflege und jetzt in einer Tagespflege.
am 17.04.2016 | von tanzmaus3112
( 0
)
| Antworten: 1






Über tanzmaus3112: