Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   06.03.2025

DGIV-Chef Nagel kritisiert Sektorentrennung in Gesundheitsversorgung

DGIV-Chef Nagel kritisiert die Sektorentrennung im Gesundheitswesen und fordert eine strategische Neuausrichtung für bessere integrierte Versorgung.
  Pflegepolitik und Recht   06.03.2025

Bayern lockert Pflege-Auflagen: Vorteile und Kritik an neuer Verordnung

Bayern lockert Pflege-Auflagen: Neue Regelungen seit 2025 versprechen Vorteile für Bewohner und Anbieter, stoßen jedoch auf Kritik bezüglich Pflegequalität.
  Pflegepolitik und Recht   06.03.2025

Stetig steigende Pflegekosten belasten Familien finanziell enorm

Steigende Pflegekosten belasten Familien wie Tanja Patti enorm, die für ihren pflegebedürftigen Sohn kaum noch Unterstützung leisten kann und mehr politische Hilfe fordert.
  Medizin und Gesundheit   05.03.2025

Neue Erkenntnisse: Entzündungszellen beeinflussen COPD-Therapieansatz

Neue Erkenntnisse zur Rolle von Entzündungszellen bei COPD könnten personalisierte Therapien vorantreiben, so das Ergebnis eines Symposiums der European Respiratory Society.
  Medizin und Gesundheit   05.03.2025

Langzeiteinsatz von NSAR: Möglicherweise geringeres Demenzrisiko

Langzeiteinsatz von NSAR könnte Demenzrisiko senken, so eine niederländische Studie, doch Experten warnen vor vorschnellen Empfehlungen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   05.03.2025

Brandenburgs Gesundheitsministerin fordert Reform des Morbi-RSA

Brandenburgs Gesundheitsministerin Müller drängt auf Reform des Morbi-RSA, um fairen Kassenwettbewerb und bessere Patientenversorgung zu sichern.
  Pflegepolitik und Recht   05.03.2025

Baden-Württemberg: Pflegeentlastung durch Freunde ab Januar möglich

Ab Januar können in Baden-Württemberg Freunde und Nachbarn über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung pflegerische Unterstützung abrechnen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   05.03.2025

Faire Anwerbung: Auslandskräfte als Stütze deutscher Pflegeheime

Faire Anwerbung für Auslandskräfte: Gütezeichen schützt Pflegekräfte vor unseriösen Vermittlern, wie das Beispiel der Philippina Rodalie Pamorca zeigt.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   05.03.2025

Milliardenkredite für Gesundheitssystem: Hoffnung auf Modernisierung?

Milliardenkredite für das Gesundheitssystem sollen Kliniken, Krankenkassen und Pflegeanbietern Hoffnung auf Modernisierung geben, doch langfristige Tragfähigkeit bleibt umstritten.
  Finanzen und Versicherung   05.03.2025

Krankenkassen fordern Teil des Sondervermögens für Gesundheitssektor

Krankenkassen drängen auf Sondervermögen: Unterstützung der gesetzlichen Krankenversicherung gefordert, um finanziellen Druck im Gesundheitssektor zu lindern.