Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Digitalisierung und Technologie   07.11.2025

Bayern plant Bürokratieabbau: Mehr Zeit für Pflege durch Digitalisierung

Bayern reduziert Bürokratie: Digitalisierung soll Pflegekräfte entlasten und pflegende Angehörige besser unterstützen. KI erleichtert Anerkennung von Berufsabschlüssen.
  Pflegepolitik und Recht   07.11.2025

Pflegekräfte in Deutschland erhalten erweiterte Befugnisse durch BEEP-Gesetz

Das BEEP-Gesetz erlaubt Pflegekräften in Deutschland bald erweiterte Befugnisse, um eigenständig ärztliche Aufgaben zu übernehmen.
  Digitalisierung und Technologie   07.11.2025

NRW-Ärzte unterstützen Studie zur Einführung der elektronischen Patientenakte

NRW-Ärzte unterstützen die Studie "ePA.IMPULS" zur Einführung der elektronischen Patientenakte, um Erfolgsfaktoren und Hindernisse zu ermitteln.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   07.11.2025

Koalition plant umfassende Reform der Notfallversorgung in Deutschland

Die Koalition plant eine Reform der Notfallversorgung mit integrierten Zentren an wenigen Standorten und einer Stärkung der Notrufnummer 116 117.
  Medizin und Gesundheit   07.11.2025

STIKO empfiehlt Herpes zoster-Impfung ab 18 Jahren mit Shingrix

STIKO empfiehlt Shingrix-Impfung ab 18 Jahren für Risikogruppen, um Herpes zoster vorzubeugen. BARMER warnt vor großen Impflücken in der älteren Bevölkerung.
  Pflegepolitik und Recht   07.11.2025

Bundestag erweitert Pflegebefugnisse und reduziert Bürokratie in der Pflege

Pflegefachkräfte dürfen künftig bestimmte heilkundliche Aufgaben eigenständig übernehmen, dank eines neuen Gesetzes zur Entbürokratisierung und Befugnis-Erweiterung.
  Pflegepolitik und Recht   07.11.2025

Bundestag beschließt Gesetz zur Entbürokratisierung in der Pflege

Bundestag beschließt Entbürokratisierung in der Pflege: Pflegekräfte sollen eigenverantwortlicher arbeiten, doch Forderungen nach umfassenderen Schritten bleiben.
  Pflegepolitik und Recht   07.11.2025

Experten fordern weniger Bürokratie für bessere Pflegeversorgung

Experten fordern auf dem Deutschen Pflegetag 2025 weniger Bürokratie für eine bessere Pflege, da komplexe Hürden die Versorgungsstrukturen lähmen.
  Sonstige Themen   07.11.2025

"Webseite ohne News: Nur Strukturinfos statt redaktioneller Inhalte"

"Webseite informiert: keine News, nur Struktur-"
  Pflegepolitik und Recht   07.11.2025

Neues Gesetz stärkt Pflegekräfte durch erweiterte Befugnisse erheblich

Der Bundestag stärkt Pflegekräfte durch ein neues Gesetz, das ihnen erweiterte Kompetenzen in der Patientenversorgung einräumt.