Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   29.04.2025

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko um 20 Prozent, Studien bestätigen

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko um 20%. Studien in "Nature" bestätigen das Potenzial gegen Demenz, auch für andere Impfungen wie Grippe und Tetanus.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   29.04.2025

Gesundheitsrisiko Präsentismus: Verdi fordert besseren Schutz am Arbeitsplatz

Verdi fordert besseren Schutz vor Präsentismus, um psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu verringern und verlängerte Ausfallzeiten zu vermeiden.
  Digitalisierung und Technologie   29.04.2025

Digitale Gesundheitsreform: ePA startet bundesweit im April 2025

Ab April 2025: Die elektronische Patientenakte revolutioniert die Gesundheitsversorgung, ermöglicht Ärzten und Apothekern besseren Zugang zu Patientendaten.
  Digitalisierung und Technologie   28.04.2025

Ärzte loben E-Patientenakte: Medikamentenliste als Hilfe anerkannt

Ärzte loben die E-Patientenakte: Besonders die Medikationsliste wird als wertvolle Hilfe erkannt und von vielen Patienten der Techniker Krankenkasse genutzt.
  Pflegepolitik und Recht   28.04.2025

Merz kritisiert vage Koalitionspläne zu Rente und Pflege, fordert Reformen

Friedrich Merz kritisiert unklare Koalitionspläne zu Rente und Pflege und fordert tiefgreifende Reformen für mehr Eigenverantwortung und Effizienz.
  Pflegepolitik und Recht   28.04.2025

Nina Warken neue Gesundheitsministerin: Hoffnung auf frischen Wind

Nina Warken wird zur Gesundheitsministerin ernannt. Die Selbstverwaltung hofft auf frischen Wind und einen neuen Kommunikationsstil im Gesundheitsministerium.
  Pflegepolitik und Recht   28.04.2025

KBV und DKG sehen in Warken Chance für neuen Stil im Gesundheitsministerium

KBV und DKG sehen in der designierten Gesundheitsministerin Nina Warken die Chance für einen neuen, konstruktiven Stil im Gesundheitsministerium.
  Pflegepolitik und Recht   28.04.2025

Überraschungswechsel: Nina Warken wird neue Gesundheitsministerin

Nina Warken wird neue Gesundheitsministerin und löst Karl Lauterbach überraschend ab. Die CDU-Politikerin bringt als Juristin frische Perspektiven mit.
  Gesundheitsförderung und Prävention   28.04.2025

Psychische Erkrankungen: Hohe Fehltage im hessischen Gesundheitswesen

Psychische Erkrankungen verursachen im hessischen Gesundheitswesen hohe Fehltage, zeigt der DAK-"Psychreport". Experten fordern verstärkte Aufklärung zur mentalen Gesundheit.
  Digitalisierung und Technologie   28.04.2025

Sachsen-Anhalts Pflegeheime treiben Digitalisierung voran

Sachsen-Anhalts Pflegeheime beschleunigen Digitalisierung mit Telematik und E-Akten für effizientere Pflege.