Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   04.02.2025

Kinder zahlen Pflegekosten der Eltern erst ab 100.000 Euro Bruttoeinkommen

Kinder haften erst ab 100.000 Euro Brutto jährlich für Elternpflege, wie das Angehörigen-Entlastungsgesetz regelt. Ehepartner haften bereits ab niedrigerem Einkommen.
  Pflegepolitik und Recht   04.02.2025

Deutscher Pflegerat fordert stärkere Rolle der Pflege in Politik

Der Deutsche Pflegerat fordert eine stärkere politische Stimme für die Pflege und drängt auf die Reaktivierung des Pflegekompetenzgesetzes.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   04.02.2025

Neue Leitung für Nationale Versorgungsleitlinien: Zi übernimmt Koordination

Das Zi übernimmt künftig die Koordination der Nationalen Versorgungsleitlinien, gemeinsam mit dem IMWi, und sichert das NVL-Programm in Zusammenarbeit mit der AWMF.
  Medizin und Gesundheit   04.02.2025

Wirksamkeit von Diabetes-Medikamenten variiert im Alter, nicht im Geschlecht

Alter beeinflusst die Wirksamkeit von Diabetes-Medikamenten SGLT2 und GLP1, Geschlecht bleibt irrelevant, zeigt eine schottische Studie. Wichtiger Impuls für die Geriatrie.
  Pflegepolitik und Recht   04.02.2025

Pflegeheime in Esslingen und ASB BW thematisieren assistierten Suizid

Pflegeheime und der ASB BW diskutieren Herausforderungen des assistierten Suizids, betonen ethische Abwägung und respektvollen Umgang mit Bewohnerwünschen.
  Pflegepolitik und Recht   03.02.2025

Experten fordern Pflegevollversicherung zur Rettung der Pflegefinanzen

Experten schlagen eine Pflegevollversicherung vor, um die finanzielle Stabilität der Pflegeversicherung zu sichern, wie der Paritätische Gesamtverband berichtet.
  Digitalisierung und Technologie   03.02.2025

Merz: Finanzielle Anreize für mehr Nutzung der elektronischen Patientenakte

Merz fordert finanzielle Anreize zur Nutzung der ePA, um Effizienz im Gesundheitssystem zu steigern und Beitragskosten für Versicherte zu senken.
  Pflegepolitik und Recht   03.02.2025

Bundesrat fordert Überarbeitung des Gesetzentwurfs zur Suizidprävention

Der Bundesrat fordert mehr Zeit für Beratungen und bessere Vernetzung im Gesetzentwurf zur Suizidprävention, um lokale Strukturen ausreichend zu berücksichtigen.
  Digitalisierung und Technologie   03.02.2025

Sicherheitsbedenken bei elektronischer Patientenakte sorgen für Debatte

Debatte um ePA: Sicherheitsbedenken und mögliche Risiken durch Datenzugriff sorgen für politische Kontroversen im Bundestag.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   03.02.2025

Hohe Arbeitsbelastung: Mehrheit arbeitet trotz Krankheit weiter

Laut DGB-Umfrage arbeiten 63 % der Arbeitnehmer trotz Krankheit, besonders betroffen sind Berufe im sozialen und kulturellen Bereich. Hauptgründe: Jobangst, Belastung.