Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   22.01.2025

Dortmunder Azubis leiten selbstständig Seniorenheim – Bewerberzahl steigt

In Dortmund leiten Azubis ein Seniorenheim selbstständig – ein Pilotprojekt steigert Bewerberzahlen und sorgt für Zufriedenheit bei Bewohnern und Angehörigen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   22.01.2025

Neuer Pflegebericht: Personalmangel und Lösungen im Fokus

Der neue Pflegebericht betont den Personalmangel und beleuchtet Lösungen wie das PUEG, während die finanzielle Nachhaltigkeit der Pflegeversicherung zentral bleibt.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   22.01.2025

Onkologe fordert Klimawandelthemen in Ausbildung von Gesundheitsberufen

Ein Onkologe fordert die Integration von Klimawandelthemen in der Ausbildung von Gesundheitsberufen, um auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   22.01.2025

Pflegebedarf in Bayern: Anstieg auf eine Million bis 2060 erwartet

Der Barmer-Pflegereport warnt vor einem starken Anstieg der Pflegebedürftigen in Bayern auf eine Million bis 2060, mit wachsender Belastung für Angehörige.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   22.01.2025

Brandenburgs Ministerin Müller fordert "stambulante" Gesundheitszentren

Brandenburgs Ministerin Müller fordert „stambulante“ Gesundheitszentren für bessere Integration von ambulanter und stationärer Versorgung.
  Finanzen und Versicherung   22.01.2025

GKV-Beiträge könnten in zehn Jahren auf 20 Prozent steigen

GKV-Beiträge drohen in zehn Jahren 20 Prozent zu erreichen, warnt das IGES-Institut – Politik soll gegensteuern, um über 50% Sozialabgaben zu vermeiden.
  Pflegepolitik und Recht   22.01.2025

Sozialgericht: Post-COVID-Syndrom kann als Berufskrankheit gelten

Das Sozialgericht Heilbronn erkennt Post-COVID-Syndrom erstmals als Berufskrankheit an, was wegweisend für beruflich erkrankte Pflegekräfte sein könnte.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   22.01.2025

Brandenburg plant engere Verzahnung von Krankenhaus- und Ambulanzplanung

Brandenburgs Gesundheitsministerin will Krankenhaus- und Ambulanzplanung enger verzahnen, um die Gesundheitsversorgung durch regionale Gesundheitszentren zu sichern.
  Medizin und Gesundheit   22.01.2025

Neue Studie: Rhythmuskontrolle bei Vorhofflimmern wichtiger als Symptomatik

Studie zeigt: Rhythmuskontrolle bei Vorhofflimmern ist entscheidend für die Prognose, unabhängig von Symptomen – Therapien wie Katheterablation bieten Nutzen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   22.01.2025

Ernährungsmanagement im Alter: Schlüssel zur besseren Hautgesundheit

Eine ausgewogene Ernährung im Alter fördert nicht nur die Gesundheit, sondern verbessert auch die Hautgesundheit und unterstützt die Wundheilung.