Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   17.01.2025

Pflegenotstand: Viele Pflegekräfte geben frustriert ihren Beruf auf

Der Pflegenotstand treibt viele Pflegekräfte, wie Christina Geiselhart, frustriert aus dem Beruf. Dauerstress und zu hohe Bürokratie belasten die Branche.
  Pflegepolitik und Recht   17.01.2025

Brandenburg: Zahl der Pflegebedürftigen steigt um 16 Prozent seit 2021

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Brandenburg ist seit 2021 um über 16 Prozent auf mehr als 214.000 gestiegen, was Reformen in der Pflege erfordert.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.01.2025

G-BA beschließt Richtlinie für mehr Transparenz in der Gesundheitsversorgung

G-BA beschließt Richtlinie zur Qualitätsberichterstattung: Neues Portal für mehr Transparenz in der Gesundheitsversorgung kommt.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.01.2025

G-BA erleichtert Niederlassung von Kinderärzten durch neue Bedarfsrichtlinie

Der G-BA erleichtert die Niederlassung von Kinderärzten durch eine neue Bedarfsrichtlinie, um die medizinische Versorgung in unterversorgten Regionen zu verbessern.
  Digitalisierung und Technologie   17.01.2025

Start der Pilotphase: Elektronische Patientenakte revolutioniert Gesundheitssystem

Die elektronische Patientenakte startet in Franken, Hamburg und Teilen NRWs. Sie verspricht sicherere Behandlungen und mehr Patientenkontrolle über Daten.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.01.2025

G-BA gibt IQTIG-Bericht zur Qualitätssicherung bei Neugeborenen frei

G-BA gibt IQTIG-Bericht frei: Qualitätssicherung bei Neugeborenen wird gestärkt. Beschluss sofort wirksam, Details online (16. Jan. 2025).
  Pflegepolitik und Recht   17.01.2025

Franke fordert Steuerfinanzierung für versicherungsfremde GKV-Leistungen

Steuerzahler statt GKV für fremde Leistungen: Edgar Franke fordert, Mutterschaftsgeld und Kinder-Mitversicherungen künftig steuerfinanziert zu regeln.
  Medizin und Gesundheit   17.01.2025

DEGAM veröffentlicht Leitlinie zu Suizidassistenz in Primärversorgung

DEGAM setzt mit neuer Leitlinie zur Suizidassistenz in der Primärversorgung einen wichtigen Akzent für mehr Sicherheit bei Ärzten und Patienten.
  Pflegepolitik und Recht   17.01.2025

Platzmangel in Schleswig-Holsteins Kurzzeitpflege: Dringende Reform gefordert

Platzmangel in Schleswig-Holsteins Kurzzeitpflege zeigt Reformbedarf auf: Mehr Plätze nötig, um Ansprüche pflegender Angehöriger zu erfüllen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   16.01.2025

Brandenburg plant "stambulante" Versorgung für bessere Patientenbetreuung

Brandenburg initiiert "stambulante" Versorgung zur engeren Verzahnung ambulanter und stationärer Leistungen, um die Patientenbetreuung effizienter zu gestalten.