Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   12.01.2025

Bündnis fordert gesetzliches Dolmetscherrecht im Gesundheitswesen

Ein Bündnis, darunter die Diakonie, fordert ein gesetzliches Dolmetscherrecht im Gesundheitswesen, um Sprachbarrieren bei der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen abzubauen.
  Finanzen und Versicherung   12.01.2025

Pflegeheime: Experten warnen vor rasant steigenden Eigenanteilen

Eigenanteile in Pflegeheimen steigen weiter: Studie zeigt Rekordwerte von über 2.400 Euro, Experten fordern dringende Reformen zur Entlastung der Bewohner.
  Digitalisierung und Technologie   12.01.2025

Sicherheitsbedenken bei ePA: Datenschützer betonen Widerspruchsrecht

Datenschützer in Niedersachsen warnen vor Sicherheitslücken bei der elektronischen Patientenakte (ePA) und betonen das wichtige Widerspruchsrecht für Patienten.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   12.01.2025

Apothekenschwund in Deutschland: 530 Standorte weniger, Notstand droht

Der Schließungswelle von 530 Apotheken im Jahr 2024 bedroht die flächendeckende Versorgung in Deutschland, besonders in ländlichen Gebieten.
  Finanzen und Versicherung   12.01.2025

TK-Chef warnt: Krankenkassen-Beiträge könnten auf 20 Prozent steigen

TK-Chef Baas warnt: Ohne politische Maßnahmen könnten Krankenkassen-Beiträge bald auf 20 Prozent steigen. Reformen im Gesundheitssystem sind dringend nötig.
  Medizin und Gesundheit   12.01.2025

Dr. Werner neuer Direktor der Nuklearmedizin-Klinik München

Dr. Rudolf Alexander Werner ist neuer Direktor der Nuklearmedizin-Klinik München und soll die exzellente Versorgung und innovative Forschung weiter stärken.
  Pflegepolitik und Recht   12.01.2025

Gesetzentwurf stärkt Pflege: Heilkundliche Kompetenzen für Fachkräfte

Ein Gesetzentwurf stärkt Pflegefachkräfte: Künftig sollen sie eigenständig heilkundliche Leistungen erbringen können, was zu Bedenken über Weiterbildungen führt.
  Pflegepolitik und Recht   11.01.2025

Pflegebedarf in Deutschland: 7,6 Millionen Pflegebedürftige bis 2055 erwartet

Bis 2055 wird die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland auf 7,6 Millionen steigen. Experten warnen vor Defiziten und fordern dringend Reformen im Pflegesystem.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   10.01.2025

bpa Thüringen fordert Masterplan zur Fachkräftesicherung in der Pflege

Der bpa Thüringen fordert einen "Masterplan Fachkräftesicherung" mit Fokus auf schnellere Anwerbung internationaler Pflegekräfte und den Ausbau der Kurzzeitpflege.
  Pflegepolitik und Recht   10.01.2025

Scholz fordert Kostendeckel von 1.000 Euro in der Pflegeversicherung

Kanzler Scholz verlangt einen Kostendeckel von 1.000 Euro bei Eigenanteilen in der Pflege, um die finanzielle Belastung Betroffener zu senken.