Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Digitalisierung und Technologie   17.05.2025

Neue Hilfsmittel-Richtlinie: Digitale Verordnungen und Videosprechstunden

Die neue Hilfsmittel-Richtlinie erlaubt digitale Verordnungen und Videosprechstunden für eine schnellere Versorgung von Versicherten mit komplexen Behinderungen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.05.2025

Wettstreit um Primärarztmodell: Spannungen zwischen Haus- und Fachärzten

Spannungen zwischen Haus- und Fachärzten: Primärarztmodell wird zur Herausforderung für Gesundheitsministerin Warken. Anreize und Systemunterstützung sind gefragt.
  Pflegeinnovation und Projekte   17.05.2025

Nordrhein-Westfalen: Neues Förderprogramm für bessere Pflegebedingungen

NRW startet 2025 "gesaPflege"-Förderprogramm zur Verbesserung von Lebensqualität und Arbeitsbedingungen in bis zu 50 Pflegeeinrichtungen.
  Medizin und Gesundheit   16.05.2025

EU-Zulassung für Leqembi®: Erste Therapie gegen Alzheimer-Ursache

Die EU hat Leqembi® als erstes Medikament zugelassen, das eine Ursache von Alzheimer bekämpft – ein bedeutender Fortschritt in der Behandlung früher Stadien der Krankheit.
  Pflegepolitik und Recht   16.05.2025

Bundesfinanzhof: Pflegeleistungen über Persönliches Budget steuerfrei

BFH-Urteil: Pflegeleistungen über das Persönliche Budget sind umsatzsteuerfrei, stärkt Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen.
  Pflegepolitik und Recht   16.05.2025

Pflegekosten in zehn Jahren um 94 % gestiegen: Neue Definition als Ursache

Pflegekosten explodiert: Neue Definition der Pflegebedürftigkeit sorgt für 94 % Anstieg der Gesundheitsausgaben in zehn Jahren.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   16.05.2025

Neue Gesundheitsministerin setzt auf Vertrauen und Digitalisierung

Die Gesundheitsministerin Warken setzt auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Digitalisierung, um das deutsche Gesundheitssystem zu reformieren und zu stabilisieren.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   16.05.2025

WHO-Bericht: 11 Millionen Pflegekräfte fehlen bis 2030 - TruMerit mahnt Reformen an

WHO-Bericht: Bis 2030 fehlen 11 Millionen Pflegekräfte. TruMerit warnt und fordert globale Reformen zur Stärkung der Pflege als Gesundheitsversorgung.
  Gesundheitsförderung und Prävention   16.05.2025

Studie: Personzentrierte Pflege mindert Risiko des diabetischen Fußsyndroms

Personzentrierte Pflege kann das Risiko des diabetischen Fußsyndroms senken. Eine neue Studie hebt die Bedeutung individueller Versorgung und besserer Pflegekoordination hervor.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   16.05.2025

G-BA veröffentlicht neue Qualitätsstandards für Gesundheitseinrichtungen

G-BA setzt neue Standards zur Qualitätssicherung in Gesundheitseinrichtungen – neue Rechenregeln gelten ab sofort für Verfahren 1, 2 und 4.