Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegeinnovationen und Projekte   19.09.2025

MaxQ. Impulsforum 2025: Neue Wege für die stationäre Pflege in Gelsenkirchen

MaxQ. Impulsforum 2025 in Gelsenkirchen: Fachvorträge und Workshops zeigen neue Wege für die stationäre Pflege. Experten diskutieren über zukunftsorientierte Teamarbeit.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   19.09.2025

Rekordzahl bei Pflegeausbildungen: 59.394 neue Verträge in 2024

Mit 59.394 neuen Ausbildungsverträgen erreicht die Pflegeausbildung 2024 einen Rekord, unterstützt durch höhere Vergütungen und neue Pflegegesetze.
  Medizin und Gesundheit   19.09.2025

Intensive Blutdrucksenkung: Geringeres Risiko kardiovaskulärer Ereignisse

Intensive Blutdrucksenkung reduziert kardiovaskuläre Ereignisse um 25 % bei Hypertonikern, Nebenwirkungen bleiben akzeptabel, zeigt Metaanalyse.
  Digitalisierung und Technologie   19.09.2025

Bundesfamilienministerium nutzt Matomo für anonyme Web-Analyse-Daten

Das Bundesfamilienministerium setzt Matomo zur anonymen Web-Analyse ein, um mit Nutzereinwilligung die Online-Dienste zu optimieren.
  Pflegepolitik und Recht   19.09.2025

"Caritas kritisiert Landesvorgaben: Gefahr für Pflegeplätze und Kosten"

Caritas warnt vor Pflegeplatzverlust und steigenden Kosten in Baden-Württemberg durch starre Landesvorgaben, während das Sozialministerium die Kritik zurückweist.
  Pflegepolitik und Recht   18.09.2025

Pflegeverband fordert weniger Bürokratie und mehr Kostentransparenz

Pflegeverband fordert weniger Bürokratie und Kostentransparenz, um Pflegeunternehmen mehr Spielraum zu ermöglichen, so Thomas Greiner im Interview.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   18.09.2025

Arzneimittelengpässe: Bericht kritisiert EU-Koordinationsmängel

Arzneimittelengpässe in der EU: Rechnungshof kritisiert mangelnde Koordination und verspätete Herstellerinformationen, 136 kritische Engpässe seit 2022.
  Pflegepraxis und Organisation   18.09.2025

Gewalt in der Pflege: 85% der Mitarbeiter berichten von Übergriffen

Gewalt in der Pflege: 85% der Mitarbeiter erleben Übergriffe. Thema des Pflegetags des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen, mehr Aufmerksamkeit gefordert.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   18.09.2025

Pflegestudie: Fast 50% der Fachkräfte in Europa erwägen Ausstieg

Fast 50% der Pflegefachkräfte in Europa ziehen laut myneva-Studie einen Berufsausstieg in Betracht, was den Fachkräftemangel verschärfen könnte.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   17.09.2025

Pflegeausbildung boomt: Anstieg bei Absolventen und Neuzugängen 2024

Deutlicher Anstieg bei Pflegeabsolventen 2024: 37.000 schlossen ihre Ausbildung ab, rund 4.000 mehr als im Vorjahr. Auch Neuzugänge wachsen auf 60.000.