Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   12.09.2025

Rückkehr nach Burnout: Herausforderungen für Führungskräfte und Teams

Rückkehr nach Burnout: Achim Kremulat stellt sich den Herausforderungen seines Wiedereinstiegs als Führungskraft und den Unsicherheiten seines Teams.
  Finanzen und Versicherung   12.09.2025

Krankenkassen-Überschuss: Warken plant Reformen zur Finanzstabilität

Überschuss trotz Ausgabenzunahme: Warken plant Reformen zur Stabilisierung der Krankenkassen-Finanzen und will langfristig Primärarztsysteme einführen.
  Sicherheit und Mobilität   12.09.2025

Stromausfall in Berlin: Ambulante Versorgung meistert Blackout souverän

Trotz dreitägigem Stromausfall in Berlin-Südost meisterten ambulante Dienste mit Notfallplänen und alternativen Lösungen die Herausforderungen erfolgreich.
  Digitalisierung und Technologie   12.09.2025

KBV fordert mehr Freiraum und Datenschutz bei elektronischer Patientenakte

Die KBV fordert mehr Freiraum und verbesserten Datenschutz bei der ePA, um therapeutische Ausnahmen und den Schutz persönlicher Daten zu gewährleisten.
  Finanzen und Versicherung   12.09.2025

"Pflegekosten explodiert: Heim-Bewohner zahlen über 3.000 Euro selbst"

Pflegepreise schockieren: Deutsche Heimbewohner müssen über 3.000 Euro selbst zahlen. ARD-Reportage enthüllt Ursachen und Folgen für alle Beteiligten.
  Pflegepolitik und Recht   12.09.2025

Pflegekräfte sollen mehr Kompetenzen und Verantwortung erhalten

Pflegekräfte sollen künftig mehr Verantwortung übernehmen und ärztliche Aufgaben wie Wundversorgung eigenständig durchführen, um den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten.
  Medizin und Gesundheit   11.09.2025

Herzbericht 2025: Impfungen für KHK-Patienten gegen Atemwegserkrankungen empfohlen

Der Herzbericht 2025 empfiehlt KHK-Patienten dringend Impfungen gegen Atemwegserkrankungen, um Herzkomplikationen durch Grippe zu vermeiden.
  Pflegepolitik und Recht   11.09.2025

DKG lobt Pflegegesetz, kritisiert fehlenden Bürokratieabbau in Kliniken

Die DKG lobt das neue Pflegegesetz, warnt jedoch vor fehlendem Bürokratieabbau in Kliniken und fordert eine Einbindung bei der Entwicklung des Leistungskatalogs.
  Pflegepolitik und Recht   11.09.2025

Bundestag diskutiert erweiterte Befugnisse für Pflegefachkräfte

Der Bundestag berät über neue Befugnisse für Pflegefachkräfte, um deren Verantwortung zu erhöhen und das Gesundheitssystem zu entlasten.
  Pflegepolitik und Recht   11.09.2025

Pflegeberuf: Neue Befugnisse und weniger Bürokratie in Aussicht

Pflegeaufwertung: Mehr Befugnisse und weniger Bürokratie für Pflegekräfte geplant, verspricht Gesundheitsministerin Warken zur Stärkung des Berufs.