Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   08.10.2025

Krankenkassenleistungen: Wann greift der Anspruch laut GKV?

Das Landessozialgericht Essen klärt, wann der Anspruch auf neue GKV-Leistungen beginnt: Mit Aufnahme in den GKV-Katalog oder nach EBM-Anpassung?
  Pflegepolitik und Recht   08.10.2025

Pflegefachkräfte-Upgrade: Experten und Kassen fordern Mut zur Umsetzung

Experten und Kassen drängen auf mutige Umsetzung des neuen Kompetenz-Upgrades für Pflegefachkräfte – Anhörungen starten.
  Medizin und Gesundheit   08.10.2025

Isoniazid: Warnhinweise wegen schwerer Hautreaktionen aktualisiert

Neue Warnhinweise: Isoniazidhaltige Medikamente können schwere Hautreaktionen auslösen. Ärzte und Patienten sollen auf mögliche Risiken hingewiesen werden.
  Medizin und Gesundheit   08.10.2025

"Hotline Impfen" thematisiert Regressrisiko bei Auffrischungsimpfungen

„Hotline Impfen“ diskutiert Regressrisiken bei Tetanus-, Diphtherie- und Keuchhusten-Auffrischungen, um Unsicherheiten bei Fachleuten und Angehörigen zu minimieren.
  Pflegepraxis und Organisation   08.10.2025

Generationenvielfalt in der Pflegeleitung: Herausforderungen und Chancen

Generationenvielfalt in der Pflegeführung: Katja Lohmann und Til Heinrichs diskutieren flexible Ansätze für erfolgreiche, generationenübergreifende Leitung.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   08.10.2025

Breite Zustimmung für geplante Pflegeassistenz-Ausbildung ab 2027

Die geplante Pflegeassistenz-Ausbildung ab 2027 findet breite Zustimmung, während über die optimale Ausbildungsdauer noch Uneinigkeit herrscht.
  Pflegepolitik und Recht   08.10.2025

Leserbrief fordert stärkere Berücksichtigung psychischer Erkrankungen in Pflege

Ein Leserbrief kritisiert die unzureichende Berücksichtigung psychischer Erkrankungen bei Pflegegraden und fordert Anpassungen für bessere Unterstützung.
  Pflegepolitik und Recht   08.10.2025

Neues System ersetzt umstrittene Pflegenoten in Deutschland

Neues Bewertungssystem ersetzt die umstrittenen Pflegenoten in Deutschland. Experten fordern klare und einheitliche Qualitätsdarstellung.
  Digitalisierung und Technologie   07.10.2025

KI-Software „Voize“ revolutioniert Pflegedokumentation bei SMMP

KI-Software „Voize“ erleichtert Pflegedokumentation bei SMMP: Pflegekräfte nutzen Sprachaufnahmen statt Tippen, um mehr Zeit für Bewohner zu gewinnen.
  Pflegepolitik und Recht   07.10.2025

ver.di warnt: Anhörung im Bundestag könnte Pflegepersonal schwächen

ver.di warnt: Die Anhörung im Bundestag bedroht Personalstandards in der Altenpflege und riskiert eine Spaltung der Berufe, so Sylvia Bühler.