Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepraxis und Organisation   10.07.2025

DBfK: Springermodell verbessert Arbeitsbedingungen in der Pflege

Springermodelle verbessern laut DBfK Südost nachweislich die Arbeitsbedingungen in der Langzeitpflege und stärken Versorgungsstrukturen.
  Digitalisierung und Technologie   10.07.2025

Neuer Online-Kurs unterstützt Pflegekräfte bei ethischen Entscheidungen

Neuer Online-Kurs fördert ethische Entscheidungskompetenz in der Altenpflege mit KI-Unterstützung, verfügbar über die Hamburg Open Online University.
  Finanzen und Versicherung   09.07.2025

Demografischer Wandel: Pflegeversicherung droht Milliardenlücke bis 2029

Die Pflegeversicherung steht bis 2029 vor einer Milliardenlücke, die den sozialen Zusammenhalt gefährdet. Reformen und Investitionen sind dringend nötig.
  Gesundheitsförderung und Prävention   09.07.2025

Diphtherie-Ausbruch in Europa: Anstieg auch in deutschen Bevölkerungsgruppen

Diphtherie-Ausbruch erreicht Deutschland: Anstieg in diversen Bevölkerungsgruppen fordert erhöhte Wachsamkeit und Präventionsmaßnahmen.
  Medizin und Gesundheit   09.07.2025

ACE-Hemmer senken Risiko von Nierenversagen bei Herzpatienten

ACE-Hemmer schützen Herzpatienten besser vor Nierenversagen als Sartane, zeigt eine Studie mit US-Veteranen.
  Pflegepolitik und Recht   09.07.2025

Pflegefinanzierung: Rothgang fordert Reform und staatliche Zuschüsse

Gesundheitsökonom Heinz Rothgang fordert staatliche Zuschüsse und Reformen der Pflegefinanzierung, um den demografischen Wandel zu bewältigen.
  Pflegepolitik und Recht   09.07.2025

Berlin: Anstieg der Pflegebedürftigen – Landespflegeplan 2025 präsentiert

Berlin erwartet bis 2025 mehr Pflegebedürftige. Der Landespflegeplan setzt auf mehr Unterstützung für Angehörige und erleichterte Anerkennung ausländischer Pflegekräfte.
  Finanzen und Versicherung   08.07.2025

Pflegeheim: Kostenstruktur und Finanzierung gut verstehen und planen

Beim Heimeinzug zählt nicht nur die Lage: Die richtige Planung der Kostenstruktur und Finanzierungsquellen ist essenziell für Bewohner und Angehörige.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   08.07.2025

J&J Open House diskutiert Zukunft des deutschen Gesundheitssystems

Beim J&J Open House diskutierten Experten die Zukunft des deutschen Gesundheitssystems und beleuchteten notwendige Reformen sowie innovative Lösungsansätze.
  Finanzen und Versicherung   08.07.2025

Pflegereform gestartet: Ziel ist finanzielle Stabilität der Pflegeversicherung

Pflegereform gestartet: Bund und Länder zielen auf finanzielle Stabilität der Pflegeversicherung angesichts drohender Milliardenlücke bis 2029.