Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   09.04.2025

Sozialgericht anerkennt Post-Covid bei Pfleger als Berufskrankheit

Das Sozialgericht Heilbronn erkennt Post-Covid bei einem Pfleger als Berufskrankheit an, gewährt ihm 30% reduzierte Erwerbsfähigkeit.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   09.04.2025

Studie: Tariflohn verbessert Pflege, fordert jedoch weitere Maßnahmen

Tariflöhne heben Pflege-Niveau, fordern aber weiterreichende Schritte für eine nachhaltigere Attraktivität des Berufs, so eine aktuelle Studie.
  Digitalisierung und Technologie   09.04.2025

Verzögerte TI-Anbindung: Pflegeeinrichtungen vor unklarem Startdatum

Pflegeeinrichtungen in der Schwebe: Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur bleibt unklar, während die Frist zur Einführung der ePA näherrückt.
  Pflegepolitik und Recht   09.04.2025

G-BA genehmigt IQTIG-Bericht zur Psychiatrie-Personalstruktur 2024

Der G-BA hat den IQTIG-Bericht zur Psychiatrie-Personalstruktur für 2024 genehmigt. Er liefert wichtige Daten zur Personalbesetzung und Qualitätssicherung.
  Medizin und Gesundheit   09.04.2025

Gewichtsreduktion mit Semaglutid: Risiko von Muskelabbau steigt

Semaglutid-Therapien: Gewichtsverlust birgt Risiko für Muskelabbau, warnt Professor Martin. Gefahr von Sarkopenie steigt.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   09.04.2025

"Alzheimer-Versorgung: Lilly mahnt Paradigmenwechsel in Deutschland an"

Lilly fordert einen Paradigmenwechsel in der deutschen Alzheimer-Versorgung, um Diagnostik und Therapie zu stärken und internationale Standards zu erreichen.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   09.04.2025

Gehaltserhöhung für Pflegekräfte: Öffentlicher Dienst einigt sich

Gehaltserhöhung für Pflegekräfte: Öffentlicher Dienst einigt sich auf 5,8% mehr Gehalt ab 2025, inklusive höherer Schichtzulagen.
  Digitalisierung und Technologie   09.04.2025

Künstliche Intelligenz gegen Fachkräftemangel auf Altenpflege-Messe

Auf der Altenpflege-Messe in Nürnberg setzt die KI-gesteuerte Innovation Navil neue Maßstäbe im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Pflegebranche.
  Pflegepraxis und Organisation   08.04.2025

Evidenzbasierte Pflege: Forschungsansätze verbessern Pflegequalität

Evidenzbasierte Pflege steigert Qualität und Sicherheit durch Integration neuester Forschung in den Alltag – für eine fundierte, patientenorientierte Praxis.
  Digitalisierung und Technologie   08.04.2025

Lauterbach kündigt Hochlaufphase für elektronische Patientenakte an

Gesundheitsminister Lauterbach kündigt den Start der Hochlaufphase für die elektronische Patientenakte an, bleibt jedoch ohne festen Einführungstermin.