Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   24.11.2025

Chronische Schmerzen erhöhen Bluthochdruckrisiko, Studie aus Glasgow zeigt

Studie zeigt: Chronische Schmerzen steigern das Risiko für Bluthochdruck. Bedeutung für Schmerztherapie und Aufklärung von Angehörigen hervorgehoben.
  Medizin und Gesundheit   24.11.2025

Dapagliflozin zeigt vielversprechende Ergebnisse bei CKD-Behandlung

Dapagliflozin reduziert Risiken bei CKD: Neue Studien bestätigen effektive Behandlungsergebnisse unabhängig von Alter und Gebrechlichkeit der Patienten.
  Pflegepraxis und Organisation   24.11.2025

Vortrag in Pfarrkirchen: "Aktivierende Pflege in der Altersmedizin"

In Pfarrkirchen beleuchtet Hildegard Mühldorfer aktivierende Pflege in der Altersmedizin am 26. November um 16 Uhr im Rahmen der Rottal-Inn Vortragsreihe.
  Politik und Gesellschaft   23.11.2025

Alice und Ellen Kessler sterben selbstbestimmt durch assistierten Suizid

Alice und Ellen Kessler, 89, wählen selbstbestimmt den Tod durch assistierten Suizid – ein starkes Zeichen im Diskurs um Autonomie und Sterbehilfe.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   23.11.2025

Versorgungsengpässe in Borken: Altersmedizin auf dem Prüfstand

In Borken fehlt es an grundlegenden Ressourcen für die Altersmedizin, während die politische Debatte um deren Zukunft weiterläuft.
  Wirtschaft und Finanzen   22.11.2025

Rückgang der Investitionen: Staatlicher Konsum ersetzt private Gelder

Rückgang privater Investitionen in Deutschland: Staatlicher Konsum steigt und birgt Risiken für wirtschaftliches Wachstum trotz Ampel-Aktivitäten.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   22.11.2025

BAG-Urteil: Flexiblere Probezeiten bei befristeten Verträgen möglich

BAG-Urteil: Bei befristeten Arbeitsverträgen dürfen Probezeiten kürzer als sechs Monate sein, ohne Kündigungsschutz und Urlaubsanspruch zu verändern.
  Finanzen und Versicherung   22.11.2025

Beitragssteigerung 2026: Krankenkassen-Chef warnt vor 20-Prozent-Marke

Krankenkassenbeiträge könnten 2026 die 20-Prozent-Marke knacken, warnt TK-Chef Baas nach dem Stopp von Gesundheitsministerin Warkens Sparpaket.
  Pflegepolitik und Recht   22.11.2025

Bundesrat stoppt Pflegekompetenzgesetz, Vermittlungsausschuss eingeschaltet

Bundesrat stoppt Pflegekompetenzgesetz, Ausschuss entscheidet über umstrittene Regel zur Krankenhausvergütung. Pflegekräfte und Angehörige betroffen.
  Finanzen und Versicherung   21.11.2025

Unklare Zukunft für Krankenkassenbeiträge: Sparpaket im Vermittlungsausschuss

Die Zukunft der Krankenkassenbeiträge bleibt unklar, da der Bundesrat das Sparpaket des Bundestags an den Vermittlungsausschuss übergab.