Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   06.11.2025

Sozialverbände fordern Bürgerversicherung für zukunftsfähige Pflege

Sozialverbände fordern Bürgerversicherung zur Sicherung der Pflege in Deutschland angesichts steigender Eigenanteile und finanzieller Engpässe.
  Pflegepolitik und Recht   06.11.2025

AOK: BEEP-Gesetz stärkt Pflege, birgt aber Risiken bei Heilverfahren

Das BEEP-Gesetz stärkt Pflegefachkräfte, birgt laut AOK aber Risiken bei der eigenständigen Erbringung von Heilverfahren durch Pflegekräfte.
  Pflegepolitik und Recht   06.11.2025

Bundestag debattiert über erweitertes Befugnisgesetz für Pflegekräfte

Der Bundestag diskutiert ein Gesetz, das Pflegekräfte mit neuen Befugnissen ausstatten soll, um Bürokratie zu verringern und mehr Patientennähe zu ermöglichen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   06.11.2025

DIP startet 2026 VAP-Webinare zu Pflegevorbehaltsaufgaben und Heilkunde

Das DIP startet 2026 Live-Webinare zu Pflegevorbehaltsaufgaben und Heilkunde, um Pflegefachkräften rechtliche und fachliche Sicherheit zu bieten.
  Pflegepolitik und Recht   06.11.2025

SPD beschließt Gesetz zur Stärkung und Entlastung in der Pflege

Die SPD stärkt die Pflege: Neues Gesetz ermöglicht mehr Eigenverantwortung und reduziert Bürokratie, um Pflegekräfte zu entlasten und Krankenkassenbeiträge zu stabilisieren.
  Pflegepolitik und Recht   06.11.2025

Regierung plant Entbürokratisierung in der Pflege: Pflegekräfte entlasten

Regierung plant Entbürokratisierung in der Pflege, um Pflegekräfte durch erweiterte Befugnisse und weniger administrativen Aufwand zu entlasten.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   06.11.2025

Mindestlohnerhöhung für 2026/27 beschlossen, rechtliche Zweifel geäußert

Das Bundeskabinett beschließt Mindestlohnerhöhung auf 14,60 Euro bis 2027, doch rechtliche Bedenken trüben die Umsetzung.
  Pflegepolitik und Recht   06.11.2025

Bundestag billigt Gesetz: Pflegekräfte dürfen eigenständig Heilkunde ausüben

Bundestag beschließt: Pflegekräfte können nun eigenständig Heilkunde betreiben, was die Gesundheitsversorgung erweitern soll.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   06.11.2025

Stiko empfiehlt Impfung: Fokus auf Senioren, Risikogruppen und Schwangere

Stiko rät Senioren, Risikogruppen und Schwangeren zu Covid-19-Auffrischungsimpfungen, um das Risiko schwerer Verläufe deutlich zu senken.
  Pflegepolitik und Recht   06.11.2025

Bundestag stimmt über Bürokratieabbau in der Pflege ab

Der Bundestag entscheidet heute über ein Gesetz zum Bürokratieabbau in der Pflege, um Pflegekräften mehr Freiraum und Kompetenzen, etwa bei der Wundversorgung, zu geben.