Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Politik und Gesellschaft   20.10.2025

Grüne fordern verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle Bürger

Grüne fordern ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr nach der Schulzeit, das in Bundeswehr, Katastrophenschutz oder Sozialdienst absolviert werden kann.
  Pflegeinnovationen und Projekte   20.10.2025

Revolution in der Alzheimertherapie: Injektionen statt Infusionen

Injektionen statt Infusionen könnten die Alzheimertherapie revolutionieren, mit schnelleren Ergebnissen und weniger Belastung für Patienten.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   19.10.2025

Bundesrat berät abschließend über einheitliche Pflegefachassistenz-Ausbildung

Der Bundesrat entscheidet über die bundeseinheitliche Pflegefachassistenz-Ausbildung, die ab 2027 startet und Pflegekräfte entlasten soll.
  Pflegepolitik und Recht   19.10.2025

Pflegegeld-Erhöhung ausgesetzt: Nächste Anpassung erst 2028 erwartet

Die Erhöhung des Pflegegeldes 2026 bleibt aus, nächste Anpassung erst 2028. Entlastungsbeträge unverändert, Eigenanteile in stationärer Pflege vor Änderungen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   18.10.2025

WHO-Studie: Suizidgefahr bei europäischem Pflegepersonal doppelt so hoch

Eine WHO-Studie warnt: Europas Pflegepersonal ist doppelt so häufig von Suizidgedanken betroffen wie die Allgemeinbevölkerung.
  Pflegepolitik und Recht   18.10.2025

Therapeutische Wundprodukte bleiben verordnungsfähig auf Kasse

Therapeutische Wundprodukte bleiben weiter auf Kassenkosten verordnungsfähig, da die Koalition eine Neudefinition des Verbandmittelbegriffs plant.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   18.10.2025

Pflegekongress Thüringen: Lösungen für Personal- und Kostendruck gesucht

Pflegekongress Thüringen sucht Lösungen für Personal- und Kostendruck: Experten diskutieren Anerkennung ausländischer Fachkräfte und Digitalisierung.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   18.10.2025

Bundesrat bestätigt Berliner Modell der Pflegefachassistenzausbildung

Der Bundesrat bestätigt das Berliner Modell der Pflegefachassistenzausbildung, das seit 2022 steigende Ausbildungszahlen verzeichnet und bundesweit standardisiert wird.
  Pflegepolitik und Recht   17.10.2025

Krankenkassen: Mahnungen müssen konkrete Folgen bei Rückstand aufzeigen

Krankenkassen müssen in Mahnungen bei Beitragsrückständen konkret vor den Folgen eines Ruhens des Leistungsanspruchs warnen, entschied das LSG München.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   17.10.2025

Bundesweite Reform: Einheitliche Pflegeassistenz-Ausbildung ab 2027

Ab 2027 wird die Pflegeassistenz in Deutschland vereinheitlicht: Eine neue Ausbildung ersetzt 27 Landesregelungen und ermöglicht flexible Berufseinsätze.