Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Politik und Gesellschaft   06.11.2025

Regierung beschließt Bürokratieabbau, großer Durchbruch bleibt aus

Die Regierung beschließt Maßnahmen zum Bürokratieabbau, aber der ersehnte große Durchbruch bleibt aus. Kritik an der Wirksamkeit der Vorschläge hält an.
  Medizin und Gesundheit   06.11.2025

Studie zeigt: Nur 40% der Diabetespatienten leitliniengerecht behandelt

Nur 40% der Diabetespatienten mit Herzproblemen werden leitliniengerecht medikamentös behandelt, zeigt eine gesetzliche KV-Analyse – dringender Handlungsbedarf!
  Pflegepolitik und Recht   06.11.2025

Pflegereform 2026: Warken plant Maßnahmen gegen Engpässe und Belastungen

Bundesgesundheitsministerin Warken plant eine Pflegereform 2026, um Engpässe und Belastungen durch finanzielle Maßnahmen und Personalstrategien zu bekämpfen.
  Pflegepolitik und Recht   06.11.2025

Bundesregierung plant Maßnahmen zur Stabilisierung der Pflegeversicherung

Die Bundesregierung plant schnelle Maßnahmen zur Stabilisierung der Pflegeversicherung, um das Defizit von 90 Millionen Euro auszugleichen. Weitere Gesetze sind in Arbeit.
  Digitalisierung und Technologie   06.11.2025

KI in der Pflege: Entlastung und Chancen für die alternde Gesellschaft

KI bietet Chancen in der Pflege: Mit ihrem Einsatz können Kosten gesenkt und die Versorgung verbessert werden. rbb beleuchtet Möglichkeiten und Grenzen.
  Pflegepolitik und Recht   05.11.2025

Bundesgesundheitsministerin Warken eröffnet Deutschen Pflegetag in Berlin

Bundesgesundheitsministerin Warken ruft beim Deutschen Pflegetag in Berlin zu stärkerer Eigenvertretung der Pflege auf und kündigt künftige Reformen an.
  Gesundheitsförderung und Prävention   05.11.2025

Burnout am Arbeitsplatz: Chronischer Stress und seine Folgen im Fokus

Chronischer Stress am Arbeitsplatz: Expertin warnt vor Burnout-Gefahr und toxischer Produktivität mit potenziell verheerenden Folgen für Beschäftigte.
  Pflegepolitik und Recht   05.11.2025

"Pflegeratspräsidentin fordert teambasierte Primärversorgung in Deutschland"

Pflegeratspräsidentin Vogler fordert in Berlin ein teambasiertes Primärversorgungssystem, in dem Pflegekräften eine zentrale Rolle zukommen soll.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   05.11.2025

Pflegestudium stärkt Qualität: Wissenschaft im Pflegealltag integriert

Pflegestudiengänge verbessern die Qualität der Pflege durch vertiefte Kenntnisse und fördern Akademisierung, auch ohne Abitur, in einem zukunftsweisenden Projekt.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   05.11.2025

Deutschland muss Bleibekultur für ausländische Pflegekräfte stärken

Deutschland muss mehr als gute Verträge bieten, um ausländische Pflegekräfte zu halten und eine echte "Bleibekultur" zu entwickeln, so Experten der Universität Erlangen-Nürnberg.